[DONE] man://manpages-l10n/dnf5-config-manager.8.po (Teil 2/2)
Hallo Helge,
Am Do., 15. Mai 2025 um 20:37 Uhr schrieb Helge Kreutzmann
<debian@helgefjell.de>:
>
> Hallo Mario,
> Am Thu, May 15, 2025 at 06:36:28PM +0200 schrieb Mario Blättermann:
> > #. type: Plain text
> > #: fedora-42 fedora-rawhide
> > msgid "Set option in newly created repository."
> > msgstr "setzt die Option in einem neu angelegten Verzeichnis."
>
> s/einem neu angelegten Verzeichnis/einer neu angelegten Paketquelle/
>
OK.
> > #. type: Plain text
> > #: fedora-42 fedora-rawhide
> > msgid ""
> > "Create new repo file with B<http://example.com/different/repo> as B<baseurl> "
> > "and enable it. The repository ID and target file name is generated from "
> > "B<baseurl>\\&."
> > msgstr ""
> > "erstellt eine neue Paketquellendatei mit B<http://example.com/andere/"
> > "Paketquelle> als Basis-URL (B<baseurl>) und aktiviert sie. Die Paketquellen-"
> > "ID und der Name der Zieldatei werden aus der Basis-URL erzeugt\\&."
>
> ggf. s/erzeugt\\&./erzeugt./
>
Ja, ich hab global alle verbliebenen »\\&« entfernt.
> > #. type: Plain text
> > #: fedora-42 fedora-rawhide
> > msgid ""
> > "Create new repo file with B<http://example.com/different/repo> as "
> > "B<baseurl>\\&. Set repository ID to B<example> and disable it."
> > msgstr ""
> > "erstellt eine neue Paketquellendatei mit B<http://example.com/andere/"
> > "Paketquelle> als Basis-URL (B<baseurl>)\\&. Die Paketquellen-ID wird auf "
> > "B<example> gesetzt und die Paketquelle deaktiviert."
>
> Ggf. auch hier: s/\\&././
>
> > #. type: Plain text
> > #: fedora-42 fedora-rawhide
> > msgid ""
> > "Sets the variables B<myvar1> and B<myvar2>\\&. Directory for the variables "
> > "is created if it does not exist."
> > msgstr ""
> > "setzt die Variablen B<Variable1> und B<Variable2>\\&. Das Verzeichnis für "
> > "die Variablen wird angelegt, falls es nicht existiert."
>
> Ggf. auch hier: s/\\&././
>
OK. Danke für die Korrekturen.
Gruß Mario
Reply to: