[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po-debconf://gcl27/de.po



Hallo Mario,
Danke fürs schnelle Korrekturlesen.

Am Wed, May 07, 2025 at 07:19:48PM +0200 schrieb Mario Blättermann:
> #. Type: boolean
> #. Description
> #: ../gcl27.templates:1001
> msgid "Use the work-in-progress ANSI build by default?"
> msgstr "Standardmäßig den sich in Arbeit befindlichen ANSI-Build verwenden?"
> 
> Entweder »den in Arbeit befindlichen« oder »den sich in Arbeit befindenden«.

Ich nehme die zweite Variante.

> # FIXME »no« both for the ANSI-Build and for the CLtL1 build? Sentence
> also strange
> #. Type: boolean
> #. Description
> #: ../gcl27.templates:1001
> msgid ""
> "GCL is in the process of providing an ANSI compliant image in addition to "
> "its traditional CLtL1 image still in production use.  Please see the README."
> "Debian file for a brief description of these terms.  Setting this variable "
> "will determine which image you will use by default on executing 'gcl27'.  "
> "You can locally override this choice by setting the GCL_ANSI environment "
> "variable to any string but \"no\" for the ANSI build, and to \"no\" for the "
> "CLtL1 build, e.g. GCL_ANSI=t gcl27.  The flavor of the build in force will "
> "be reported in the initial startup banner."
> msgstr ""
> "GCL arbeitet neben dem traditionellen CLtL1-Image für den Produktiveinsatz "
> "zusätzlich an der Bereitstellung eines kompatiblen ANSI-Abbildes. Bitte "
> "beachten Sie die README.Debian-Datei für eine kurze Beschreibung dieses "
> "Themas. Durch diese Variable definieren Sie, welches Abbild voreingestellt "
> "bei der Ausführung von gcl27 verwendet wird. Diese Auswahl kann lokal durch "
> "jede Zeichenkette außer »no« für den ANSI-Bau und »no« für den CLtL1-Bau "
> "außer Kraft gesetzt werden, z.B. GCL_ANSI=t gcl27. Die Variante des "
> "geltenden Baus wird im einführenden Start-Banner berichtet."
> 
> Bitte konsistent: Entweder »Image« oder »Abbild« (ich bevorzuge Letzteres).

Global Abbild. Genau so etwas meinte ich mit „Anpassungen“.

> msgid ""
> "GCL now has optional support for profiling via gprof.  Please see the "
> "documentation for si::gprof-start and si::gprof-quit for details. As this "
> "build is slower than builds without gprof support, it is not recommended for "
> "final production use. You can locally override the default choice made here "
> "by setting the GCL_PROF environment variable to any non-empty string for "
> "profiling support, and to the empty string for the more optimized builds, e."
> "g. GCL_PROF=t gcl27.  If profiling is enabled, this will be reported in the "
> "initial startup banner."
> msgstr ""
> "GCL besitzt optionale Unterstützung für Profiling mit Gprof. Bitte lesen Sie "
> "hierzu die Dokumentation von si::gprof-start und si::gprof-quit für "
> "weiterführende Informationen. Da dieser Bau langsamer ist als ohne Gprof-"
> "Unterstützung, wird dieser Weg nicht für den endgültig produktiven Einsatz "
> "empfohlen. Sie können die hier gemachten Angaben lokal über die GCL_PROF-"
> "Umgebungsvariable durch einen beliebigen Wert ändern, bzw. durch einen leeren "
> "Wert für das weitaus anpassungsfähigere Bau, z.B. GCL_PROF=t gcl27. Falls "
> "Profiling aktiviert ist, erfolgt eine Meldung im einführenden Start-Banner."
> 
> durch einen beliebigen Wert ändern → durch einen beliebigen Wert ersetzen
> (oder auch »auf einen beliebigen Wert ändern«)

Korrigiert.

> ggf. endgültig produktiven → endgültigen produktiven

Korrigiert.

> für das weitaus anpassungsfähigere Bau → für den weitaus anpassungsfähigeren Bau

Korrigiert.

Viele Grüße

           Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: