Hallo Mario, Am Sat, May 03, 2025 at 11:27:22AM +0200 schrieb Mario Blättermann: > #. type: Plain text > #: fedora-42 fedora-rawhide > msgid "Install missing dependencies for building an RPM package." > msgstr "installiert die zum Bau eines RPM-Pakets fehlenden Abhängigkeiten." > #. type: Plain text > #: fedora-42 fedora-rawhide > msgid "" > "Build dependencies in a source package (i.e. src.rpm) might be different " > "than you would expect because dependencies were evaluated according macros " > "set on the package build host." > msgstr "" > "Erstellungsabhängigkeiten in einem Quellpaket (das heißt, einem .src.rpm) " > "können von dem abweichen, was Sie erwarten würden, weil Abhängigkeiten " > "anhand der auf dem Erstellungsrechner gesetzten Makros ermittelt werden." ggf. “build“ einheitlich übersetzen, erst mit „Bau“, dann mit „Erstellung“. > #. type: TP > #: fedora-42 fedora-rawhide > #, no-wrap > msgid "B<--with=OPTION, --without=OPTION>" > msgstr "B<--with=OPTION, --without=OPTION>" Müsste hier nicht auch ein FIXME hin? B<--with=OPTION, --without=OPTION> → B<--with=>I<OPTION>, B<--without=>I<OPTION> > #. type: Plain text > #: fedora-42 fedora-rawhide > #, no-wrap > msgid "Allow skipping packages that are not possible to downgrade. All remaining packages will be downgraded.\n" > msgstr "erlaubt das Überspringen von Paketen, die sich möglicherweise nicht herunterstufen lassen. Alle übrigen Pakete werden heruntergestuft.\n" Für Downgrade konnten wir auf der Liste bisher keine gute Übersetzung finden. Im DNF-Kontext ist „runterstufen“ gebräuchlich? (Siehe auch Wortliste). Merke ich nicht weiter an. > #. type: Plain text > #: fedora-42 fedora-rawhide > #, no-wrap > msgid "Enable downgrade of dependencies when resolving the requested operation.\n" > msgstr "aktiviert das Herunterstufen von Abhängigkeiten beim Auflösen des angeforderten Vorgangs.\n" s/Vorgangs./Aktion./ (oder auch Operation, ist im mathematischen Umfeld gebräuchlich) Bitte global anwenden, merke ich nicht weiter an. > #. type: Plain text > #: fedora-42 fedora-rawhide > #, no-wrap > msgid "Treat command line arguments following this option as spec files.\n" > msgstr "fasst Befehlszeilenargumente, die dieser Option folgen, als .spec-Dateien auf.\n" .spec → Spec- (oder, falls das Original falsch ist, ein FIXME) > #. type: Plain text > #: fedora-42 fedora-rawhide > #, no-wrap > msgid "Install the needed build requirements, defined in the foobar.spec file.\n" > msgstr "installiert die erforderlichen Erstellungsabhängigkeiten, die in der Datei foobar.spec definiert sind.\n" siehe oben wg “build”. (Für mich klingt „Erstellungsabhängigkeiten“ merkwürdig, im Debian-Kontext schreibe ich hier immer Bauabhängigektein) > #. type: Plain text > #: fedora-42 fedora-rawhide > #, no-wrap > msgid "Install the needed build requirements, defined in the foobar-1.0-1.src.rpm file.\n" > msgstr "installiert die erforderlichen Erstellungsabhängigkeiten, die in der Datei foobar-1.0-1.src.rpm definiert sind.\n" siehe oben wg “build”. Merke ich nicht weiter an, bitte global prüfen. > #. Generated by docutils manpage writer. > #. type: Plain text > #: fedora-42 fedora-rawhide > msgid "Contributors to the dnf5 project." > msgstr "Mitwirkende am dnf5-Projekt." ggf. dnf5-Projekt. → Dnf5-Projekt. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature