Hallo Hermann-Josef, vielen Dank für das Korrekturlesen. Auch hier lösche ich wieder alles raus, was ich 1:1 übernommen habe. Am Mon, Dec 02, 2024 at 01:51:04AM +0100 schrieb hermann-Josef Beckers: > # FIXME X509 → X.509 > # FIXME Is "mkosi genkey" correct here? > # FIXME Remove final \\fR > #. type: Plain text > #: archlinux opensuse-tumbleweed > msgid "" > "Path to the X509 certificate in PEM format to provision as the SSH public " > "key in virtual machines started with \\f[CR]mkosi qemu\\f[R]. If not " > "configured and \\f[CR]mkosi.crt\\f[R] exists in the working directory, it " > "will automatically be used for this purpose. Run \\f[CR]mkosi > genkey\\f[R] " > "to automatically generate a certificate in \\f[CR]mkosi.crt\\f[R].\\fR" > msgstr "" > "Pfad zu dem X.509-Zertifikat im PEM-Format zur Beistellung als > öffentlicher " > "SSH-Schlüsel in durch \\f[CR]mkosi qemu\\f[R] gestarteten virtuellen " > "Maschinen. Falls nicht konfiguriert und \\f[CR]mkosi.crt\\f[R] im > aktuellen " > "Arbeitsverzeichnis existiert, wird dies automatisch für diesen Zweck " > "verwandt. Führen Sie \\f[CR]mkosi genkey\\f[R] aus, um automatisch ein " > "Zertifikat in \\f[CR]mkosi.crt\\f[R] zu erstellen.\\fR" > > s/Beistellung/Bereitstellung/ Beistellung ist eine korrekte Übersetzung von „provision“, Breitstellung nicht. Daher nicht übernommen. > "Schlüsel" hatte Christoph schon angemerkt. Hatte ich entsprechend korrigiert. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature