Hallo Christoph, vielen Dank für das QS-Lesen. Zum ersten Punkt schreibe ich in der zweiten E-Mail was. On Tue, Sep 24, 2024 at 07:28:35PM +0200, Christoph Brinkhaus wrote: > > msgid "B<int unlockpt(int >I<fd>B<);>\n" > > msgstr "B<int unlockpt(int >I<dd>B<);>\n" > Original I<fd>, Übersetzung I<dd>. > Das ist auch weiter unten ebenfalls so. Was sind denn die Bedeutungen > der Formatierungen? fd = file deskriptor also dd= Dateideskriptor Das habe ich den Handbuchseiten auch schon global so durchgezogen (mit Mario bereits). Die Formatierung I<> besagt, dass hier eine Variable steht, deren Namen Du beliebig wählen kannst, also im Deutschen am besten auch auf Deutsch. Der Rest ist in B<>, d.h. er muss unverändert so bleiben. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature