Hallo Hermann-Josef, hallo Helge, Am Tue, Sep 24, 2024 at 09:46:33PM +0200 schrieb hermann-Josef Beckers: > Am 24.09.24 um 15:18 schrieb Christoph Brinkhaus: > > Hallo Mitübersetzer, > > im Anhang ist die Übersetzung der Vorlage grub2-emu.1.po. > > Ich bitte Euch, die Vorlage zu kontrollieren und Korrektur- oder > > Verbesserungsvorschläge an die Liste zu schicken. > > Hallo Christoph, > > Satzendezeichen sind sehr uneinheitlich: > Das sind wieder die Zeichenketten, die auf die Optionen folgen. Im Original ist kein Satzpunkt verwendet, in den Übersetzungen soll der aber drin sein. Das ist sicher Geschmackssache, sollte aber konsistent gehandhabt werden. > ------------ > msgid "use GRUB files in the directory DIR [default=/boot/grub2]" > msgstr "" > "verwendet GRUB-Dateien im angegebenen VERZEICHNIS (Vorgabe ist > /boot/grub2)." > > msgid "wait until a debugger will attach" > msgstr "wartet auf das Anhängen eines Debuggers." > > msgid "use FILE as memdisk" > msgstr "verwendet die angegebene DATEI als Arbeitsspeicherplatte." > > msgid "use FILE as the device map [default=/boot/grub2/device.map]" > msgstr "" > "verwendet die angegebene DATEI als Gerätezuordnung (Vorgabe ist > /boot/grub2/" > "device.map)." > > msgid "give this help list" > msgstr "gibt eine kurze Hilfe aus." > > msgid "give a short usage message" > msgstr "gibt eine kurze Meldung zur Verwendung aus." > > msgid "print program version" > msgstr "gibt die Programmversion aus." > ----------------------- > > # FIXME systemctl → B<systemctl>(1) > #. type: Plain text > #: fedora-41 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-16-0 > #: opensuse-tumbleweed > msgid "" > "use kexec to boot Linux kernels via systemctl (pass twice to enable " > "dangerous fallback to non-systemctl)." > msgstr "" > "Verwendet kexec, um Linux-Kernel mittels B<systemctl>(1) zu starten " > "(übergeben Sie es zweimal, um einen gefährlichen Rückfall auf nicht-" > "Systemclt zu aktivieren)." > > s/Systemclt/systemctl/ Da bin ich mir nicht sicher. Klein geschrieben wird es, wenn genau das Programm gemeint ist. "Nicht-..." schliesst genau das Programm aus. Von daher passt Deine Logik. Was meinst Du, Helge? Vielen Dank für das Korrekturlesen, Christoph -- Ist die Katze gesund schmeckt sie dem Hund.
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature