[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/rpmsign.8_Teil2.po



Hallo Helge,
Am Tue, Sep 17, 2024 at 04:56:44PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Christoph,
> Am Mon, Sep 16, 2024 at 04:49:31PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "Both of the \\f[B]--addsign\\f[R] and \\f[B]--resign\\f[R] options generate "
> > "and insert new signatures for each package \\f[I]PACKAGE_FILE\\f[R] given, "
> > "replacing any existing signatures.  There are two options for historical "
> > "reasons, there is no difference in behavior currently.\\fR"
> > msgstr ""
> > "Beide der Optionen \\f[B]--addsign\\f[R] und \\f[B]--resign\\f[R] erzeugen "
> > "neue Signaturen für jedes angegebene Paket \\f[I]PAKET_DATEI\\f[R] und fügen "
> > "sie ein. Sie ersetzten damit bereits vorhandene Signaturen. Aus historischen "
> > "Gründen gibt es zwei Optionen, die sich momentan identisch verhalten.\\f[R]"
> 
> ggf. s/Beide der Optionen \\f[B]--addsign\\f[R] und \\f[B]--resign\\f[R]
>       /Sowohl die Option \\f[B]--addsign\\f[R] als auch \\f[B]--resign\\f[R]/
> 
Das ist viel schöner.

> Wie im letzten Teil auch hier[1]:
> s/PAKET_DATEI/PAKETDATEI/

Geändert.
> 
> > # FIXME rpm -> \\f[B]rpm\\f[R]
> 
> Am Ende noch „(8)“ anhängen

Ok.

> > #. type: Plain text
> > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "To create a signature rpm needs to verify the package\\[aq]s checksum.  As a "
> > "result packages with a MD5/SHA1 checksums cannot be signed in FIPS mode."
> > msgstr ""
> > "Zur Generierung einer Signatur muss \\f[B]rpm\\f[R] die Prüfsumme des "
> > "Paketes verifizieren. Deshalb können Pakete mit MD5/SHA1-Prüfsummen nicht im "
> > "FIPS-Modus signiert werden.\\fR"
> 
> s/\\f[B]rpm\\f[R]/\\f[B]rpm\\f[R](8)/

Das habe ich ergänzt.
> 
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable opensuse-leap-16-0
> > #: opensuse-tumbleweed
> > msgid ""
> > "Delete all IMA and fsverity file signatures from each package "
> > "\\f[I]PACKAGE_FILE\\f[R] given.\\fR"
> > msgstr ""
> > "Löscht alle »IMA«- und »fsverity«-Signaturen von jedem angegebenen Paket "
> > "\\f[I]PAKETDATEI\\f[R].\\fR"
> 
> Ich finde „angegeben“ hier korrekt. 
> 
Gut, dann lasse ich die Zeichenkette wie ist ist.

> [1] Wenn du die Teile sequenziell veröffentlichst, kannst Du
>     Anmerkungen aus vorherigen Teilen auch gleich in Folgeteilen
>     übernehmen und wir müssen das nicht wieder anmerken (und ggf.
>     stimmst Du ja nicht zu).

Ja, das ist sinnvoll. Machmal gibt es auch gleiche oder ähnliche Stellen
in schon bearbeiteten Abschnitten.

Viele Grüße,
Christoph
-- 
Ist die Katze gesund
schmeckt sie dem Hund.

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: