Moin, Am Sat, Aug 10, 2024 at 08:22:21PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus: > Am Sat, Aug 10, 2024 at 04:56:45PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann: > > Am Sat, Aug 10, 2024 at 06:50:04PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus: > > > Am Sat, Aug 10, 2024 at 08:29:31AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann: > > > > > # Habe ich hier nichts verunstaltet bzw. das richtige kopiert? > > > > > # FIXME Formatting of »files« > > > > > #. type: Plain text > > > > > #: archlinux debian-bookworm debian-unstable opensuse-leap-16-0 > > > > > #: opensuse-tumbleweed > > > > > msgid "" > > > > > "\\f[B]--rpms\\f[R] Operate on the all binary package headers generated from " > > > > > "spec. \\f[B]--builtrpms\\f[R] Operate only on the binary package headers of " > > > > > "packages which would be built from spec. That means ignoring package " > > > > > "headers of packages that won\\[aq]t be built from spec i. e. ignoring " > > > > > "package headers of packages without file section. \\f[B]--srpm\\f[R] " > > > > > "Operate on the source package header(s) generated from spec.\\fR" > > > > > msgstr "" > > > > > "\\f[B]--rpms\\f[R] wertet die Header aller Binärpakete aus, die aus dieser " > > > > > "Spec-Datei erstellt werden. \\f[B]--builtrpms\\f[R] wertet nur die Header " > > > > > "der Binärpakete aus, die aus dieser Spec-Datei erstellt werden würden. Das " > > > > > "bedeutet, dass die Header der Pakete ignoriert werden, die nicht aus dieser " > > > > > "Spec-Datei erstellt werden, das heißt, die Pakete, die keinen " > > > > > "\\f[B]files\\f[R]-Abschnitt haben. \\f[B]--srpm\\f[R] wertet die Header des " > > > > > "Quellpakets oder der Quellpakete aus, die aus der Spec-Datei erstellt " > > > > > "werden.\\fR" > > > > > > > > mehrfach: > > > > s/die Header/die Kopfzeilen/ > > > > > > "Kopfzeilen" wird in alles Vorlagen zusammen nur einmal verwendet. > > > "Header" dagegen knapp 20 mal. Ich kann gerne die betreffenden Stellen > > > überarbeiten. Soll ich das machen? > > > > Ich habe mir mal die Programmübersetzung gezogen. Dort wird (für mich > > leider) der Begriff mal als Header, mal als Kopfdaten/-zeilen > > übersetzt, d.h. dort ist es auch inkonsistent. > > > > Also: Such' Dir eines aus und zieh' es konsequent durch, meine > > Präferenz wäre „Kopfzeilen“ oder „Kopfdaten“ (letzteres ergibt bei > > Programmen etc. mehr Sinn, da es ja dort keine echten Zeilen sind). > > Es ist zum Mäuse melken. Was ist denn überhaupt das > "Header-List" Format? Die Enten finden zu rpm und "header-list" nur die > rpmdb Handbuchseite und wenige zusätzliche Verweise. > Wenn ich "Header-List" Format nicht übersetzen kann, dann lasse ich die > anderen Stellen mit "Header" auch lieber original. Es gibt zwei Möglichkeiten: Variante a) das ist ein stehender Begriff und sollte eher nicht übersetzt werden (was gemäß Deiner Recherche wohl nicht der Fall ist) oder b) es ist ein Ausdruck, der nur rpm-intern und eher beschreibend verwandt wird, dann wäre eine Übersetzung als Kopfzeilen-Listen-Format denkbar. Aber unabhängig davon würde ich die restlichen Vorkomen in der Datei sehen. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature