Hallo Christoph, Am Tue, Aug 06, 2024 at 05:31:23PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus: > Am Mon, Aug 05, 2024 at 04:50:52PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann: > > So, technisch sind die Handbuchseiten jetzt Aktualisierungsbereit, ich > > habe das Archiv aktualisiert: > > > > > http://www.helgefjell.de/data/rpm-manpages.tar > > > > Es wäre gut, wenn Du mal prüfen könntest, ob Du Dir die > > Aktualiserungen der Seiten zutrauen würdest. > > Das sollte etwas werden. Eine Unklarheit habe ich hinsichtlich > verschiedener Zeichenkettenoptionen wie dort: > 305 #, fuzzy > 306 msgid "" > 307 "Each of the files in the colon separated \\f[I]FILELIST\\f[R] is read " > 308 ... > 313 msgstr "" > 314 "#-#-#-#-# rpmbuild.8.po (manpages-l10n 4.23.1) #-#-#-#-#\n" > 315 "lässt B<rpm> die Dateien in der durch Doppelpunkte getrennten I<DATEILISTE> " > 316 ... > 319 "usr/lib/rpm/rpmrc>:I</usr/lib/rpm/redhat/rpmrc>:I</etc/rpmrc>:I<~/.rpmrc>.\n" > 320 "#-#-#-#-# rpmbuild.8.po (manpages-l10n) #-#-#-#-#\n" > 321 "lässt B<rpm> die Dateien in der durch Doppelpunkte getrennten I<DATEILISTE> " > 322 ... > Die Zeichenketten der Übersetzungen sind zum Teil unterschiedlich und > passen zum Teil nicht zum Original. Ich hätte einfach die Zeilen mit > "#-#-..." gelöscht und nur die korrekte Übersetzung belassen. > Oder sollen beide Varianten bestehen bleiben? > Wenn ja, welche der Varianten soll zum Original passen? Nein, hier hat po4a versucht, Dinge zusammenzuführen und konnte es nicht sauber machen. Also genau wie Du zuerst geschreiben hast: Nur die korrekte Übersetzung stehen lassen. > Ein andere Punkt ist die Formatierung. Es scheint so, dass die mir > geläufigen B<...> und I<...> durch \\f[B]...\f[R] und \\f[I]...\f[R] > ersetzt werden. Ist das so? Ja, leider. Das ist der Kernpunkt der Aktualisierung. Es wurde die Erstellung der Handbuchseiten geändert, so dass der Inhalt zwar gleich ist, aber anders formatiert wird. > Soll ich die FIXMEs auch entsprechend anpassen? Wenn es nicht viel Arbeit kostet, ja. Allerdings haben die Autoren von RPM in der Vergangenheit mit Ignoranz auf unsere Meldungen reagiert, da mache ich mir also nicht viel Hoffnung. > Am Ende jeder dieser Zeichenketten scheint dann ein \\fR eine > Endmarkierung der Formatierungen darzustellen. Die müsste ich dann an > jede Zeichenkette anhängen, deren Inhalt Formatierungen enthält, oder? Ich halte das für ein Artefakt des neuen Layoutsystems. Aber ja, das müssen wir erst mal übernehmen, wie Du es geschrieben hast. > > > Auch behauptet rpm-i18n in seiner Beschreibung, auch übersetzte > > > Handbuchseiten zu haben, im Paket sind aber keine. Das kläre ich ab, > > > nicht dass jemand woanders gerade daran sitzt. > > > > Ich habe das jetzt im Fehler #1077994 angefragt, d.h. Du kannst den > > Fortschritt unter > > https://bugs.debian.org/1077994 > > (auch) mit nachverfolgen. > > > > Ich weiß nicht, wann die Betreuer antworten. > > Ich habe mich auch für den Fehlerbericht eingetragen. Super. Und ich vermute, dass es dort nichts gibt, aber hoffentlich antworten sie bald. Danke fürs Kümmern, wenn ich was einchecken soll, dann schick' mir die Dateien. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann helge@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature