[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Handbuchseiten für rpm



Hallo Helge,
Am Mon, Aug 05, 2024 at 04:50:52PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Christoph,
> Am Sun, Aug 04, 2024 at 12:52:10PM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> > Hallo Christoph,
> > Am Sun, Aug 04, 2024 at 07:09:08AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> > > Am Sun, Aug 04, 2024 at 06:44:56AM +0000 schrieb Helge Kreutzmann:
> > > > Das finde ich gut. Ich baue Dir im Laufe des Tages korrekte
> > > > PO-Dateien.
> > > > 
> > > > Bitte beachte, dass es nicht um die von Dir verlinkten
> > > > Programmübersetzungen geht, es geht um die Handbuchseiten, z.B. siehst
> > > > Du aktuell (nur) den Stand für OpenSUSE Leap unter
> > > > https://manpages-l10n-team.pages.debian.net/manpages-l10n/opensuse-leap-16-0-de.html
> > > 
> > > Ich habe ein Problem entdeckt, d.h. es kann noch etwas dauern. Bitte
> > > noch nichts machen, damit keine Arbeit in den Sand gesteckt wird.
> > > Sorry, dass ich das erst jetzt „sehe“.
> 
> So, technisch sind die Handbuchseiten jetzt Aktualisierungsbereit, ich
> habe das Archiv aktualisiert:
> 
> > http://www.helgefjell.de/data/rpm-manpages.tar
> 
> Es wäre gut, wenn Du mal prüfen könntest, ob Du Dir die
> Aktualiserungen der Seiten zutrauen würdest.

Das sollte etwas werden. Eine Unklarheit habe ich hinsichtlich
verschiedener Zeichenkettenoptionen wie dort:
305 #, fuzzy
 306 msgid ""
 307 "Each of the files in the colon separated \\f[I]FILELIST\\f[R] is read "
 308 ...
 313 msgstr ""
 314 "#-#-#-#-#  rpmbuild.8.po (manpages-l10n 4.23.1)  #-#-#-#-#\n"
 315 "lässt B<rpm> die Dateien in der durch Doppelpunkte getrennten I<DATEILISTE> "
 316 ...
 319 "usr/lib/rpm/rpmrc>:I</usr/lib/rpm/redhat/rpmrc>:I</etc/rpmrc>:I<~/.rpmrc>.\n"
 320 "#-#-#-#-#  rpmbuild.8.po (manpages-l10n)  #-#-#-#-#\n"
 321 "lässt B<rpm> die Dateien in der durch Doppelpunkte getrennten I<DATEILISTE> "
 322 ...
Die Zeichenketten der Übersetzungen sind zum Teil unterschiedlich und
passen zum Teil nicht zum Original. Ich hätte einfach die Zeilen mit
"#-#-..." gelöscht und nur die korrekte Übersetzung belassen.
Oder sollen beide Varianten bestehen bleiben?
Wenn ja, welche der Varianten soll zum Original passen?

Ein andere Punkt ist die Formatierung. Es scheint so, dass die mir
geläufigen B<...> und I<...> durch \\f[B]...\f[R] und \\f[I]...\f[R]
ersetzt werden. Ist das so?
Soll ich die FIXMEs auch entsprechend anpassen?
Am Ende jeder dieser Zeichenketten scheint dann ein \\fR eine
Endmarkierung der Formatierungen darzustellen. Die müsste ich dann an
jede Zeichenkette anhängen, deren Inhalt Formatierungen enthält, oder?
> 
> > Auch behauptet rpm-i18n in seiner Beschreibung, auch übersetzte
> > Handbuchseiten zu haben, im Paket sind aber keine. Das kläre ich ab,
> > nicht dass jemand woanders gerade daran sitzt.
> 
> Ich habe das jetzt im Fehler #1077994 angefragt, d.h. Du kannst den
> Fortschritt unter
> https://bugs.debian.org/1077994
> (auch) mit nachverfolgen.
> 
> Ich weiß nicht, wann die Betreuer antworten. 

Ich habe mich auch für den Fehlerbericht eingetragen.
> 
> Fragen gerne.

Danke,
Christoph
-- 
Ist die Katze gesund
schmeckt sie dem Hund.

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: