[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/systemd-ssh-proxy.1.po



Hallo Christoph,
vielen Dank fürs Korrekturlesen.

Am Mon, Jul 29, 2024 at 03:04:23PM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux debian-unstable fedora-rawhide
> > msgid ""
> > "B<systemd-ssh-proxy> is a small \"proxy\" plugin for the B<ssh>(1)  tool "
> > "that allows connecting to B<AF_UNIX> and B<AF_VSOCK> sockets\\&. It "
> > "implements the interface defined by ssh\\*(Aqs I<ProxyCommand> configuration "
> > "option\\&. It\\*(Aqs supposed to be used with an B<ssh_config>(5)  "
> > "configuration fragment like the following:"
> > msgstr ""
> > "B<systemd-ssh-proxy> ist eine kleine »Proxy«-Erweiterung für das Werkzeug "
> > "B<ssh>(1), das die Verbindung zu B<AF_UNIX>- und B<AF_VSOCK>-Sockets "
> > "ermöglicht\\&. Sie implementiert die durch die Konfigurationsoption "
> > "I<ProxyCommand> von B<ssh>(1) definierte Schnittstelle\\&. Sie ist dazu "
> > "gedacht, mit einem B<ssh_config>(5)-Konfigurationsfragment der folgenden Art "
> > "verwandt zu werden."
> Wenn die Erweiterung die Verbindung ermöglicht, dann s/das die/die die/.
> Wenn ssh die Verbindung ermöglicht, dann ist "das die" korrekt.
> Im Original ist der letzte Satz mit einem Doppelpunkt abgeschlossen. In
> der Übersetzung ist dort ein Punkt als Satzende.

Ersteres, und Korrektur übernommen.

> > #. type: Plain text
> > #: archlinux debian-unstable fedora-rawhide
> > msgid ""
> > "A configuration fragment along these lines is by default installed into /etc/"
> > "ssh/ssh_config\\&.d/20-systemd-ssh-proxy\\&.conf\\&.in\\&."
> > msgstr ""
> > "Ein Konfigurationsfragement dieser Art wird standardmäßig in /etc/ssh/"
> > "ssh_config\\&.d/20-systemd-ssh-proxy\\&.conf\\&.in installiert\\&."
> s/Konfigurationsfragement/Konfigurationsfragment/

Korrigiert.

> > # FIXME of VM guest → or VM guest?
> > #. type: Plain text
> > #: archlinux debian-unstable fedora-rawhide
> > msgid ""
> > "This tool is supposed to be used together with B<systemd-ssh-generator>(8)  "
> > "which when run inside a VM or container will bind SSH to suitable "
> > "addresses\\&.  B<systemd-ssh-generator> is supposed to run in the container "
> > "of VM guest, and B<systemd-ssh-proxy> is run on the host, in order to "
> > "connect to the container or VM guest\\&."
> > msgstr ""
> > "Dieses Werkzeug ist dazu gedacht, zusammen mit B<systemd-ssh-generator>(8) "
> > "verwandt zu werden, das bei der Ausführung innerhalb einer VM oder eines "
> > "Containers SSH an geeignete Adressen anbindet\\&. B<systemd-ssh-generator> "
> > "ist dazu gedacht, innerhalb des Containers eines VM-Gastes verwandt zu "
> > "werden und B<systemd-ssh-proxy> wird auf dem Wirt ausgeführt, damit zu dem "
> > "Container oder VM-Gast verbunden wird\\&."
> Ich bin mir sicher, dass Du mit dem FIXME recht hast. Eigentlich sollte
> es dann "to run in the container or in the VM guest" heißen.
> Die Übersetzung ist noch wie das Original ohne Korrektur, aber das soll
> ja so sein.

Wenn ich mir 100% sicher bin, dann greife ich auch schon vor, aber
hier bin ich vielleicht zu zögerlich.

Viele Grüße

            Helge


-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: