[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po-debconf://slm/de.po



Hallo Hermann-Josef,

> Am 08.06.24 um 11:25 schrieb Helge Kreutzmann:
> > Moin,
> Hallo Christoph,
> > vielen Dank fürs Übersetzen.
> ...
> da Helge bereits alle Bindestriche verbraucht hat, die ich dir zur
> Verfüfung stellen wollte, bleibt mir nur noch ein "r" übrig:
> 
> > > # FIXME: s/Otherwise, on gets/Otherwise, one gets/
> > > #. Type: boolean
> > > #. Description
> > > #: ../slm.templates:1001
> > > msgid ""
> > > "When the DEBUG feature is enabled, one can get detailed reports each time a"
> > > "request fails. Otherwise, on gets just a \"404 error\". The default setting"
> > > "(no DEBUG) is safe."
> > > msgstr ""
> > > "Wenn die DEBUG Funktion aktiviert ist, kann man für jede fehlgeschlagene"
> > > "Anfrage einen detaillierten Bericht bekommen. Anderenfalls erhält man nur"
> > > "einen »404 Fehler«. Die Voreinstellung (no DEBUG) ist sicher."
> > 
> > s/DEBUG Funktion/DEBUG-Funktion/
> > 
> > Ich würde „man“ vermeiden:
> > … kann für jede fehlgeschlagene Anfrage ein detaillierte Bericht
> > erhalten werden.

Hier ist das "r" nun auch eingebaut. Die Zeichenkette lautet nun:
"Wenn die DEBUG-Funktion aktiviert ist, kann für jede fehlgeschlagene "
"Anfrage ein detaillierter Bericht erhalten werden. Anderenfalls wird nur "
"ein »404 Fehler« zurückgeliefert. Die Voreinstellung (kein DEBUG) ist sicher."

Vielen Dank,
Christoph

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: