[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po4a://debhelper/man/po4a/po/de.po (Runde2 Teil1)



Am Sun, Apr 14, 2024 at 11:44:21AM +0200 schrieb hermann-Josef Beckers:
> Am 12.04.24 um 21:13 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > Hallo Mitübersetzer,
> hallo Christoph,
> 
> > ich habe nun die Übersetzung von debhelper der folgenden Vorlage
> > überarbeitet und Korrekturvorschläge aus der ersten Runde des
> > RFR integriert.
> > https://i18n.debian.org/material/po/unstable/main/d/
> > +debhelper/man/po4a/po/debhelper_13.15.3_de.po.gz
> > 
> ...
> 
> 
>  #. type: textblock
>  #: debhelper.pod:79
> -#, fuzzy
> -#| msgid ""
> -#| "Note for the first (or only) binary package listed in
> F<debian/control>, "
> -#| "debhelper will use F<debian/foo> when there's no
> F<debian/I<package>.foo> "
> -#| "file.  However, it is often a good idea to keep the F<I<package>.>
> prefix "
> -#| "as it is more explicit.  The primary exception to this are files that "
> -#| "debhelper by default installs in every binary package when it does
> not "
> -#| "have a package prefix (such as F<debian/copyright> or F<debian/"
> -#| "changelog>)."
>  msgid ""
>  "Note if there is only one binary package listed in F<debian/control>,
> then "
>  "debhelper will use F<debian/foo> when there's no
> F<debian/I<package>.foo> "
>  "file.  In compat levels before compat 15, this fallback also occurs
> for the "
>  "first binary package listed in F<debian/control> when there are
> multiple "
>  "binary packages. However, it is often a good idea to keep the
> F<I<package>.> "
>  "prefix as it is more explicit and also required when upgrading to
> compat 15."
>  msgstr ""
>  "Beachten Sie, dass Debhelper für das erste (oder einzige) in F<debian/"
>  "control> aufgeführte Binärpaket F<debian/foo> benutzen wird, wenn es
> keine "
> -"F<debian/I<Paket>.foo>-Datei gibt. Oft ist es jedoch eine gute Idee, das "
> -"Präfix F<I<Paket>.> zu behalten, da es eindeutiger ist. Die
> Hauptausnahme "
> -"davon bilden Dateien, die Debhelper standardmäßig in jedem Binärpaket "
> -"installiert, wenn es kein Paketpräfix besitzt (wie F<debian/copyright>
> oder "
> -"F<debian/changelog>)."
> +"F<debian/I<Paket>.foo>-Datei gibt. In Kompatibilitätsstufen vor 15 ist
> das "
> +"Zurückfallen ebenso passiert, und zwar für das erste Binärpaket, das in "
> +"F<debian/control> aufgezählt ist, wenn dort mehrere Binärpakete sind."
> +"Oft ist es jedoch eine gute Idee, das Präfix F<I<Paket>.> zu behalten, "
> +"da es eindeutiger ist und beim Upgrade auf Kompatibilitätsstufe 15
> sowieso "
> +"benötigt wird."
> 
> Ich lese den ersten Satz anders:
> "Beachten Sie bitte, das dbhelper, wenn nur ein Binärpaket in
> F<debian/control> aufgeführt ist, ..."

Hallo Hermann-Josef,
Du hast recht. Das ist auch ein fürchterlicher Satz mit zwei
Bedingungen die beide erfüllt sein müssen, damit F<debian/foo> verwendet
wird. a) nur ein Binärpaket..., b) esgibt keine F<debian/I<package>.foo>

Was hältst Du von

"Beachten Sie, dass Debhelper für das erste (oder einzige) in F<debian/"
"control> aufgeführte Binärpaket F<debian/foo> benutzen wird, wenn 
"nur ein Binärpaket in F<debian/control> aufgeführt ist und es keine "
"F<debian/I<Paket>.foo>-Datei gibt. 

Viele Grüße,
Christoph
-- 
Ist die Katze gesund
schmeckt sie dem Hund.

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: