[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po4a://debhelper/man/po4a/po/de.po (Teil3)



Hallo Christoph,
Am Tue, Apr 09, 2024 at 10:47:04AM +0200 schrieb Christoph Brinkhaus:
> --- debhelper_13.15.3_de.po.orig	2024-04-06 15:26:04.677647946 +0200
> ++ debhelper_13.15.3_de.po	2024-04-08 19:55:06.358618412 +0200
> @@ -2881,150 +2914,190 @@
>  
>  #. type: textblock
>  #: debhelper-compat-upgrade-checklist.pod:127
>  msgid ""
>  "The B<dh_control> tool now automatically applies relationship substvars to "
>  "relevant fields. That means that many substvars such as B<${misc:Depends}> "
>  "and B<${shlibs:Depends}> no longer need to be explicitly mentioned in "
>  "F<debian/control>. This applies to any substvar named after a field that the "
>  "installed version of B<dpkg> considers a relation or dependency-like field. "
>  "At the time of writing, the list consists of:"
>  msgstr ""
> +"Das Werkzeug B<dh_control> behandelt nun automatisch Beziehungen zwischen "
> +"»subvars« und relevanten Feldern. Das bedeutet, dass viele »subvars« wie "
> +"B<${misc:Depends}> und B<${shlibs:Depends}> nicht mehr explizit in "
> +"F<debian/control> aufgeführt werden müssen. Das betrifft jede »substvar«, "
> +"die nach einem Feld benannt wird, und die die installierte Version von B<dpkg> "
> +"als eine Beziehung oder ein abhängigkeitsähnliches Feld versteht. "
> +"Zur Zeit der Erstellung des Dokuments besteht diese Liste aus:"

Den ersten Satz verstehe ich anders:
Das Werkzeug B<dh_control> wendet nun automatisch Ersetzungsvariablen
mit Beziehungen auf die relevanten Felder an.

Ich würde auch im folgenen s/»subvars«/Ersetzungsvariablen/ verwenden,
oder ist das global anders? Der Begriff ist ja in keinster Weise
ausgezeichnet und ich sehe ad hoc keinen Grund, hier ein englisches
Kürzel zu verwenden.

s/wird, und/wird, dass/

Viele Grüße

         Helge


-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: