[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Neue Übersetzung von tea.1 in manpages-l10n



Am 03.10.23 um 13:35 schrieb Mario Blättermann:
Hallo zusammen,

vor vier Wochen bekam ich eine Übersetzung von tea.1 – noch als
Klartext. Ich hatte daraus eine po-Datei gemacht und im Git-Repo eine
Dummy-Datei dafür angelegt. Vom Autor Bernd Storck habe ich schon eine
Weile nichts mehr gehört und nun seine Übersetzung inhaltlich
unverändert ins Git gestellt. Vielleicht mag sich jemand als
Korrekturleser betätigen.

Gruß Mario

Hallo Mario,

#. type: Plain text
#: debian-bookworm debian-unstable
msgid ""
"TEA is a modest and easy-to-use Qt-based editor with many useful features "
"for HTML editing.  It features a small footprint, a tabbed layout engine, "
"support for multiple encodings, code snippets, templates, customizable "
"hotkeys, an \"open at cursor\" function for HTML files and images, "
"miscellaneous HTML tools, preview in external browser, string
manipulation "
"functions, SRT subtitles editing, Morse-code tools, bookmarks, syntax "
"highlighting, and drag-and-drop support."
msgstr ""
"TEA ist ein einfacher und leicht zu bedienender auf Qt aufbauender Editor "
"mit vielen Funktionen für die HTML-Bearbeitung. Er benötigt wenig "
"Arbeitsspeicher, hat eine Layout-Engine mit Registerkarten, unterstützt "
"mehrere Kodierungen und ermöglicht abrufbare Code-Fragmente, bietet "
"Vorlagen, anpassbare Tastenkombinationen, HTML-Tools, Vorschau in einem "
"externen Browser, Funktionen zur Manipulation von Zeichenfolgen,
Bearbeitung "
"von SRT-Untertiteln (SubRip), Morsecode-Tools, Lesezeichen, Syntax-"
"Hervorhebung und Drag-and-Drop-Unterstützung."

s/ und ermöglicht abrufbare//
s/ HTML-Tools,/ verschiedene HTML-Tools,/

Freundliche Grüße
Hermann-Josef


Reply to: