[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/atc.6.po (4/4)



Hallo Christoph,
vielen Dank fürs Korrekturlesen!

On Wed, Jun 07, 2023 at 10:47:44PM +0200, Christoph Brinkhaus wrote:
> > msgid "Planes enter at 7000 feet and leave at 9000 feet."
> > msgstr "Flugzeuge treffen auf 7000 Fuß ein und verlassen auf 9000 Fuß."
> Das Wort "verlassen" alleine ist unschön und ein Zusatz wie "das Gebiet" zu
> sperrig. Aber mir fällt nichts besseres ein.

Mir leider auch nicht.

> > msgid ""
> > "Planes waiting at airports can only be told to take off (climb in altitude)."
> > msgstr ""
> > "Flugzeuge, die am Flughafen warten, können nur gebeten werden, abzuheben (an "
> > "Höhe zu gewinnen)."
> s/gebeten/angewiesen oder instruiert/

Ich bin hier lieber etwas netter in der Formulierung und bitte die
Piloten.

> > msgid ""
> > "All statements are semi-colon (;) terminated.  Multiple item statements "
> > "accumulate.  Each definition must occur exactly once, before any item "
> > "statements.  Comments begin with a hash (#) symbol and terminate with a "
> > "newline.  The coordinates are between zero and width-1 and height-1 "
> > "inclusive.  All of the exit coordinates must lie on the borders, and all of "
> > "the beacons and airports must lie inside of the borders.  Line endpoints may "
> > "be anywhere within the field, so long as the lines are horizontal, vertical "
> > "or E<.Em exactly> diagonal."
> > msgstr ""
> > "Alle Aussagen werden mit Semikola (;) abgeschlossen. Mehrere Aussagen zu "
> > "Objekten werden zusammengefasst. Jede Definition muss genau einmal "
> > "vorkommen; vor jeder Objektaussage. Kommentare beginnen mit einem "
> > "Rautesymbol (#) und gehen bis zum Zeilenende. Die Koordinaten liegen "
> > "zwischen Null und Breite-1 und Höhe-1 (einschließlich). Alle "
> > "Ausgangskoordinaten müssen auf den Begrenzungen liegen und alle Baken und "
> > "Flughäfen müssen innerhalb der Begrenzungen liegen. Linienendpunkte können "
> > "überall im Feld liegen, so lange wie die Linien horizontal, vertikal oder E<."
> > "Em genau> diagonal sind."
> s/vor jeder Objektaussage/und zwar vor ... oder und das vor .../

Es geht um die Übersetzung von „item statement“. 

… vorkommen; und zwar vor … oder und das vor …

Sorry, das ergibt für mich keinen Sinn, vermutlich verstehe ich Deinen
Änderungsvorschlag nicht.

Viele Grüße

          Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: