Re: [RFR] man://manpages-l10n/lsfd.1.po (Teil 3/9)
Am 12.05.23 um 18:12 schrieb Mario Blättermann:
Hallo zusammen,
anbei Teil 3/9 der Übersetzung der Handbuchseite zu lsfd (39 Strings).
Lsfd ist Teil von util-linux und soll lsof ersetzen. Bitte um
konstruktive Kritik.
Gruß Mario
Hallo Mario,
einmal global zu "wortwörtlich zu verarbeitende Zeichen(folgen)": ich
würde es bei "Literal" belassen. Duden.de kennt es zwar nicht, aber die
Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Literal). Wenn du dabei
bleibst, dann aber einheitlich: beim ersten Auftreten hast du nur
"wörtlich zu ..." übersetzt.
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-38 fedora-rawhide mageia-cauldron
#: opensuse-tumbleweed
msgid ""
"Literal is for representing a value directly. See BOOLLIT, STRLIT, and "
"NUMLIT. Different data types have different literal syntax."
msgstr ""
"Eine wortwörtlich zu verarbeitende Zeichenfolge stellt einen Wert "
"unmittelbar dar. Siehe BOOLLIT, STRLIT und NUMLIT. Verschiedene
Datentypen "
"haben eine verschiedene Syntax für diese Zeichenfolgen."
s/eine verschiedene Syntax/eine unterschiedliche Syntax/
-> liest sich mMn besser.
Konsequent zur obigen Kritik müsste dann auch beim zweiten Auftreten
"wortwörtlich ... Zeichenfolgen" übersetzt werden.
Freundliche Grüße
Hermann-Josef
Reply to: