[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mmap2.2.po



Am Sat, Apr 22, 2023 at 04:18:50PM +0200 schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Christoph,
> On Sat, Apr 22, 2023 at 03:42:27PM +0200, Christoph Brinkhaus wrote:
> > Am Sat, Apr 22, 2023 at 12:33:19PM +0200 schrieb Helge Kreutzmann:
> > Ich habe einen Diskussionspunkt und zwei Kleinigkeiten gefunden.
> > Viele Grüße,
> > Christoph
> > 
> > > msgid "mmap2 - map files or devices into memory"
> > > msgstr "mmap2 - Dateien oder Geräte in den Speicher mappen"
> > Teilweise wird als Übersetzung das Wort "Abbildung" verwendet,zB in man 1 unshare
> > Andere wir mplayer verwenden map, mapping usw.
> > Für mich ist map als Fachbegriff in Ordnung.
> 
> Also wenn es wie in Unshare klare um „Zuordnungen“ geht, dann ist
> Abbildung natürlich das Wort der Wahl. Beim Speicher dagegen bin ich
> schweren Herzens dazu übergegangen, das mit „mapping“ (nicht) zu
> übersetzen. Ich denke, die Zielgruppe versteht es und mit „Abbildung“
> klingt es manchmal für mich verwirrend.

Dem stimme ich zu.
> 
> Ob wir das in den von uns betreuten Handbuchseiten komplett konsistent
> haben, weiß ich nicht.
> 
> Wäre mal was für die Wortliste.
> 
> > > msgid "This system call does not exist on x86-64."
> > > msgstr "Dieser Systemaufruf existiert auf X86-64 nicht."
> > s/X86/x86/
> 
> Ein Eigenname, daher Groß.
> 
> > > msgid ""
> > > "On ia64, the unit for I<offset> is actually the system page size, rather "
> > > "than 4096 bytes."
> > > msgstr ""
> > > "Auf Ia64 ist die Einheit I<Versatz> tatsächlich die Systemseitengröße statt "
> > > "4096 byte."
> > s/Ia65/ia64/ wie in man 5 proc
> 
> Eigenname. Und in proc(5) kommt das (außer in einem Kommentar im
> Quelltext) gar nicht vor?

Als Plattform wird es wohl richtig als ia64-efi benannt.
In den Texten kommt es als IA64, Ia64 und ia64 vor.

grub-install.8.gz
.TP
\fB\-\-target\fP=\fI\,ZIEL\/\fP installiert GRUB für die
angegebene ZIEL\-Plattform (Vorgabe ist i386\-pc). Folgende
Ziele sind verfügbar: arm\-coreboot, arm\-efi, arm\-uboot,
arm64\-efi, i386\-coreboot, i386\-efi, i386\-ieee1275,
i386\-multiboot, i386\-pc, i386\-qemu, i386\-xen,
i386\-xen_pvh, ia64\-efi, mips\-arc, mips\-qemu_mips,
mipsel\-arc, mipsel\-loongson, mipsel\-qemu_mips,
powerpc\-ieee1275, riscv32\-efi, riscv64\-efi,
sparc64\-ieee1275, x86_64\-efi, x86_64\-xen.

grub-mkimage.1.gz
gibt das erzeugte Abbild in die angegebene DATEI aus (per
Vorgabe wird in die Standardausgabe geschrieben).
.TP
\fB\-O\fP, \fB\-\-format\fP=\fI\,FORMAT\/\fP erzeugt ein
Abbild im angegebenen FORMAT. Folgende Formate sind
verfügbar: i386\-coreboot, i386\-multiboot, i386\-pc,
i386\-xen_pvh, i386\-pc\-pxe, i386\-pc\-eltorito, i386\-efi,
i386\-ieee1275, i386\-qemu, x86_64\-efi, i386\-xen,
x86_64\-xen, mipsel\-yeeloong\-flash,
mipsel\-fuloong2f\-flash, mipsel\-loongson\-elf,
powerpc\-ieee1275, sparc64\-ieee1275\-raw,
sparc64\-ieee1275\-cdcore, sparc64\-ieee1275\-aout,
ia64\-efi, mips\-arc,

grub-file.1.gz
prüft, ob die DATEI vom Typ ARM64\-Linux ist.
.TP
\fB\-\-is\-ia64\-linux\fP
prüft, ob die DATEI vom Typ IA64\-Linux ist.
.TP
\fB\-\-is\-mips\-linux\fP
--
prüft, ob die DATEI vom Typ x86_64\-EFI ist.
.TP
\fB\-\-is\-ia64\-efi\fP
prüft, ob die DATEI vom Typ IA64\-EFI ist.

grub-mkstandalone.1.gz
rzeugt ein Abbild im angegebenen FORMAT. Folgende Formate
sind verfügbar:
i386\-coreboot, i386\-multiboot, i386\-pc, i386\-xen_pvh,
i386\-pc\-pxe,
i386\-pc\-eltorito, i386\-efi, i386\-ieee1275, i386\-qemu,
x86_64\-efi, i386\-xen,
x86_64\-xen, mipsel\-yeeloong\-flash,
mipsel\-fuloong2f\-flash,
mipsel\-loongson\-elf, powerpc\-ieee1275,
sparc64\-ieee1275\-raw,
sparc64\-ieee1275\-cdcore, sparc64\-ieee1275\-aout,
ia64\-efi, mips\-arc,


proc.5.gz
.TQ
\fIcpu0 1393280 32966 572056 13343292 6130 0 17875 0 23933
0\fP
.\" 1024 on Alpha and ia64
Die Zeitdauer (gemessen in USER_HZ, auf den meisten Architekturen

deb-src-symbols.5.gz : 207:nur auf den Architekturen Alpha, Any\-amd64
und Ia64 betrachtet, das zweite 212:\& (arch=alph

systemd.unit.5.gz
Prüft, ob das System auf einer bestimmten Architektur
läuft\&. Akzeptiert
einen aus »x86«, »x86\-64«, »ppc«, »ppc\-le«, »ppc64«,
»ppc64\-le«, »ia64«,
»parisc«, »parisc64«, »s390«, »s390x«, »sparc«, »sparc64«,
»mips«,

Viele Grüße,
Christoph

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: