[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/mmap2.2.po



Hallo Christoph,
On Sat, Apr 22, 2023 at 03:42:27PM +0200, Christoph Brinkhaus wrote:
> Am Sat, Apr 22, 2023 at 12:33:19PM +0200 schrieb Helge Kreutzmann:
> Ich habe einen Diskussionspunkt und zwei Kleinigkeiten gefunden.
> Viele Grüße,
> Christoph
> 
> > msgid "mmap2 - map files or devices into memory"
> > msgstr "mmap2 - Dateien oder Geräte in den Speicher mappen"
> Teilweise wird als Übersetzung das Wort "Abbildung" verwendet,zB in man 1 unshare
> Andere wir mplayer verwenden map, mapping usw.
> Für mich ist map als Fachbegriff in Ordnung.

Also wenn es wie in Unshare klare um „Zuordnungen“ geht, dann ist
Abbildung natürlich das Wort der Wahl. Beim Speicher dagegen bin ich
schweren Herzens dazu übergegangen, das mit „mapping“ (nicht) zu
übersetzen. Ich denke, die Zielgruppe versteht es und mit „Abbildung“
klingt es manchmal für mich verwirrend.

Ob wir das in den von uns betreuten Handbuchseiten komplett konsistent
haben, weiß ich nicht.

Wäre mal was für die Wortliste.

> > msgid "This system call does not exist on x86-64."
> > msgstr "Dieser Systemaufruf existiert auf X86-64 nicht."
> s/X86/x86/

Ein Eigenname, daher Groß.

> > msgid ""
> > "On ia64, the unit for I<offset> is actually the system page size, rather "
> > "than 4096 bytes."
> > msgstr ""
> > "Auf Ia64 ist die Einheit I<Versatz> tatsächlich die Systemseitengröße statt "
> > "4096 byte."
> s/Ia65/ia64/ wie in man 5 proc

Eigenname. Und in proc(5) kommt das (außer in einem Kommentar im
Quelltext) gar nicht vor?

Viele Dank fürs Korrekturlesen!

Viele Grüße

           Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: