Hallo Mario,
#. type: Plain text#: archlinux debian-unstable fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-tumbleweedmsgid """GNU Make is distributed in the hope that it will be useful, but WITHOUT ANY " "WARRANTY; without even the implied warranty of MERCHANTABILITY or FITNESS " "FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the GNU General Public License for
more "
"details." msgstr """GNU Make wurde mit dem Ziel veröffentlicht, dass Sie es nützlich finden, ""jedoch OHNE JEGLICHE GARANTIE, sogar ohne eine implizite Garantie der ""MARKTREIFE oder der VERWENDBARKEIT FÜR EINEN SPEZIELLEN ZWECK. Schauen Sie " "für weitere Informationen bitte in der »GNU General Public License« (GNU ""GPL) nach."
dass Sie es nützlich finden -> nützlich zu seinSchauen -> Sehen (schauen ist dialektal, wie ich bereits bei der Korrektur von Teil 1 angemerkt habe)
If#. type: Plain text #: debian-unstable msgid """Specifies the number of I<jobs> (commands) to run simultaneously.
there ""is more than one B<-j> option, the last one is effective. If the
B<-j> "
"option is given without an argument, B<make> will not limit the number of " "jobs that can run simultaneously. When B<make> invokes a B<sub-make,> all " "instances of make will coordinate to run the specified number of jobs at a ""time; see the section B<PARALLEL MAKE AND THE JOBSERVER> for details." msgstr """gibt die Anzahl der I<Aufträge> (Befehle) an, die gleichzeitig ausgeführt " "werden sollen. Wird die Option B<-j> mehrmals angegeben, ist die zuletzt " "angegebene wirksam. Wird die Option B<-j> ohne Argument angegeben, begrenzt ""B<make> die Anzahl der gleichzeitig ausführbaren Aufträge nicht. Wenn ""B<make> ein untergeordnetes B<make> aufruft, werden alle Instanzen von
"
"B<make> untereinander koordiniert, um die angegebene Anzahl der Aufträge ""gleichzeitig auszuführen. Im Abschnitt B<PARALLELES MAKE UND DER " "AUFTRAGSSERVER> finden Sie weitere Details."
FIXME: B<sub-make,> -> B<sub-make>,Da in diesem Dokument mehrmals Satzzeichen innerhalb von <...> stehen und Helge es nicht bemängelt hat, vermute ich fast, dass das so gewollt ist. Sicherheitshalber merke ich es trotzdem an.
#. type: Plain text #: debian-unstable msgid """Internal option B<make> uses to pass the jobserver pipe read and write file " "descriptor numbers to B<sub-makes;> see the section B<PARALLEL MAKE AND THE ""JOBSERVER> for details" msgstr "" "wird von B<make> intern verwendet, um die gelesenen und geschriebenen ""Dateideskriptornummern an untergeordnete B<make>s zu übergeben. Im Abschnitt ""B<PARALLELES MAKE UND DER AUFTRAGSSERVER> finden Sie Details hierzu."
FIXME: B<sub-makes;> -> B<sub-makes>;
#. type: Plain text #: debian-unstable msgid """Cancel the effect of the B<-k> option. This is never necessary except in a " "recursive B<make> where B<-k> might be inherited from the top-level B<make> ""via MAKEFLAGS or if you set B<-k> in MAKEFLAGS in your environment." msgstr "" "negiert die Option B<-k>. Dies ist nur bei einem rekursiven B<make> ""erforderlich, wobei B<-k> von einem B<make> höherer Ebene durch MAKEFLAGS " "ererbt werden kann oder falls Sie B<-k> in MAKEFLAGS in Ihrer Umgebung
"
"gesetzt haben."
"ererbt" ist laut Duden veraltet und damit nicht mehr Bestandteil der deutschen Sprache, daher -> geerbt
Außerdem ein Komma nach "kann" (vgl. Regel 4 hier: https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/komma).
#. type: Plain text #: debian-unstable msgid "" "If the job to be run is not a B<sub-make> then B<make> will close the ""jobserver pipe file descriptors before invoking the commands, so that the " "command can not interfere with the I<jobserver,> and the command does not ""find any unusual file descriptors." msgstr """Falls der auszuführende Auftrag kein untergeordnetes B<make> ist,
wird "
"B<make> die Dateideskriptoren der Auftragsserver-Pipe schließen, bevor die ""Befehle aufgerufen werden, so dass sich der Befehl nicht mit dem " "I<Auftragsserver> überschneidet und der Befehl keine ungewöhnlichen " "Dateideskriptoren vorfindet."
FIXME: I<jobserver,> -> I<jobserver>, Viele Grüße, David
Attachment:
OpenPGP_signature
Description: OpenPGP digital signature