Re: [RFR] po4a://debhelper/man/po4a/po/de.po (Teil 20/33)
Hallo Erik,
Habe diesmal etwas länger zum Antworten gebraucht, da die Vorlesungszeit
begonnen hat.
#. type: textblock
#: dh_installdeb:172
msgid ""
"This token is by default replaced with generated shell snippets
debhelper "
"commands. This includes the snippets generated by B<dh_installdeb>
from "
"I<package>.maintscript file (if present)."
msgstr ""
"Diese Markierung wird standardmäßig durch in Shell-Schnipseln erzeugten "
"Debhelper-Befehlen ersetzt. Dies umfasst die durch B<dh_installdeb>
aus der "
"Datei I<Paket>.maintscript erzeugten Schnipsel (falls vorhanden)."
erzeugten -> erzeugte
#. type: textblock
#: dh_installdeb:188
msgid ""
"These tokens of this form will be replaced with value of the
corresponding "
"environment variable. If the environment variable is unset, the
token is "
"replaced with the empty string."
msgstr ""
"Markierungen dieser Form werden durch den Wert der entsprechenden "
"Umgebungsvariable ersetzt. Falls eine Umgebungsvariable nicht gesetzt
ist, "
"wird die Markierung durch die leere Zeichenkette ersetzt."
"If the environment variable is unset" übersetzt du mit "Falls eine
Umgebungsvariable nicht gesetzt ist". Laut englischer Version scheint es
nur eine solche Variable zu geben. Ich schlage vor "Falls die
Umgebungsvariable nicht gesetzt ist" oder, falls es doch mehrere gibt,
"Falls keine Umgebungsvariable gesetzt ist".
#. type: textblock
#: dh_installdeb:205
msgid ""
"All tokens intended to be substituted must match the regex:
#[A-Za-z0-9_.+]+#"
msgstr ""
"Alle Markierungen, die zur Ersetzung vorgesehen sind, müssen zum
regulären "
"Ausdruck #[A-Za-z0-9_.+]+# passen."
#. type: textblock
#: dh_installdeb:207
msgid ""
"Tokens that do not match that regex will be silently ignored if found
in the "
"script template. Invalid token names passed to B<-D> or B<--define>
will "
"cause B<dh_installdeb> to reject the command with an error in most
cases."
msgstr ""
"Markierungen, die nicht auf diesen Ausdruck passen, werden
stillschweigend "
"ignoriert, falls sie in der Skriptschablone gefunden werden. Ungültige "
"Markierungsnamen, die per B<-D> oder B<--define> übergeben wurden,
führen in "
"den meisten Fällen dazu, dass B<dh_installdeb> den Befehl mit einem
Fehler "
"zurückweist."
Im ersten Textblock übersetzt zu du "to match a regex" mit "zu einem
regulären Ausdruck passen", im zweiten mit "auf einen regulären
Ausdruck
passen". Ich finde die erste Variante besser.
#. type: textblock
#: dh_installdebconf:21
msgid ""
"B<dh_installdebconf> is a debhelper program that is responsible for "
"installing files used by debconf into package build directories."
msgstr ""
"B<dh_installdebconf> ist ein Debhelper-Programm, das dafür zuständig "
"ist, die Dateien, die von Debconf verwendet werden, in die
Paketbauverzeichnisse "
"zu installieren."
Der Satz ist ziemlich verschachtelt. Ich denke, wenn du "die Dateien,
die von Debconf verwendet werden," zu "die von Debconf verwendeten
Dateien" änderst, dann liest sich das etwas leichter.
#. type: textblock
#: dh_installdebconf:32
msgid ""
"Note that for your config script to be called by B<dpkg>, your
F<postinst> "
"needs to source debconf's confmodule. B<dh_installdebconf> does not
install "
"this statement into the F<postinst> automatically as it is too hard
to do it "
"right."
msgstr ""
"Beachten Sie für Ihr durch B<dpkg> aufgerufenes Konfigurationsskript,
dass "
"Ihr F<postinst> das Confmodul von Debconf einbinden muss. "
"B<dh_installdebconf> installiert die benötigten Befehle nicht
automatisch in "
"F<postinst>, da es zu schwierig ist, dies richtig zu machen."
"aufgerufenes" würde heißen, dass es bereits aufgerufen wurde.
"aufzurufendes" wäre passender. Oder: "Denken Sie an die Einbindung des
Confmoduls von Debconf, wenn Ihr Konfigurationsskript von B<dpkg>
aufgerufen werden soll.
#. type: textblock
#: dh_installdebconf:60
msgid "For this to work, your package should build-depend on
F<po-debconf>."
msgstr ""
"Für diese Aufgabe sollte Ihr Paket über eine Bauabhängigkeit auf F<po-"
"debconf> verfügen."
Abhängig ist man immer von etwas. Vielleicht "Für diese Aufgabe
sollte
Ihr Paket bauabhängig von F<po-debconf> sein." Eine schönere Lösung
fällt mir im Moment leider auch nicht ein.
#. type: textblock
#: dh_installdirs:21
msgid ""
"B<dh_installdirs> is a debhelper program that is responsible for
creating "
"subdirectories in package build directories."
msgstr ""
"B<dh_installdirs> ist ein Debhelper-Programm, das für das Erstellen von "
"Unterverzeichnissen in den Paketbauverzeichnisse zuständig ist."
"in den Paketbauverzeichnisse" -> "in den Paketbauverzeichnissen"
#. type: textblock
#: dh_installdirs:24
msgid ""
"Many packages can get away with omitting the call to B<dh_installdirs>
"
"completely. Notably, other B<dh_*> commands are expected to create "
"directories as needed."
msgstr ""
"Viele Pakete kommen um den Aufruf von B<dh_installdirs> komplett herum. "
"Insbesondere ist von anderen B<dh_*>-Befehlen zu erwarten, dass sie "
"Verzeichnisse bei Bedarf selbst erstellen."
"Insbesondere ist von anderen B<dh_*>-Befehlen zu erwarten" würde ich
ändern zu "Insbesondere wird von anderen B<dh_*>-Befehlen erwartet" ändern.
#. type: textblock
#: dh_installdirs:34
msgid "Lists directories to be created in I<package>."
msgstr "Listet Verzeichnisse auf, die in I<Paket> erstellt werden."
"Listet" würde klein schreiben, analog zu Textblock 74:
#. type: textblock
#: dh_installdebconf:74
msgid "Pass the params to B<po2debconf>."
msgstr "übergibt die Parameter an B<po2debconf>."
Teil 21/33 werde ich mir heute noch ansehen.
Viele Grüße,
David
Reply to: