Hallo Mario, On Wed, Aug 12, 2020 at 07:22:58PM +0200, Mario Blättermann wrote: > #. type: Plain text > #: archlinux debian-unstable fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-tumbleweed > msgid "" > "Throws away the current line (or the marked region). (This function is bound " > "by default to E<lt>Meta+DeleteE<gt>.)" > msgstr "" > "verwirft die aktuelle Zeile (oder den markierten Bereich). (Diese Funktion " > "ist standardmäßig der Tastenkombination E<lt>Meta+LöschE<gt> zugeordnet.)" Wäre es nicht Lösch → Entf? (Oder, wenn Du es auch auschreiben möchtest, »Entfernen«) > #. type: Plain text > #: archlinux debian-unstable fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-tumbleweed > msgid "" > "Deletes from the cursor position to the beginning of the preceding word. " > "(This function is bound by default to E<lt>Shift+Ctrl+DeleteE<gt>. If your " > "terminal produces B<^H> for E<lt>Ctrl+BackspaceE<gt>, you can make E<lt>Ctrl" > "+BackspaceE<gt> delete the word to the left of the cursor by rebinding B<^H> " > "to this function.)" > msgstr "" > "löscht von der Cursorposition bis zum Anfang des vorhergehenden Worts. (Diese " > "Funktion ist standardmäßig E<lt>Umschalttaste+Strg+LöschtasteE<gt> " > "zugewiesen. Falls Ihr Terminal B<^H> für E<lt>Strg+RückschrittE<gt> erzeugt, " > "können Sie E<lt>Strg+RückschrittE<gt> so einrichten, dass das Wort links vom " > "Cursor gelöscht wird, indem Sie B<^H> dieser Funktion zuweisen.)" Wäre es nicht Löschtaste → Entf? (Oder, wenn Du es auch auschreiben möchtest, »Entfernen«-Taste); das Taste hattest Du in der vorherigen Zeichenkette nicht genommen, würde ich auch hier weglassen wollen. > #. type: Plain text > #: archlinux debian-unstable fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-tumbleweed > msgid "" > "Deletes from the cursor position to the beginning of the next word. (This " > "function is bound by default to E<lt>Ctrl+DeleteE<gt>.)" > msgstr "" > "löscht von der Cursorposition bis zum Anfang des nächsten Wortes. (Diese " > "Funktion ist standardmäßig der Tastenkombination E<lt>Strg+LöschtasteE<gt> " > "zugewiesen.)" Wäre es nicht Löschtaste → Entf? (Oder, wenn Du es auch auschreiben möchtest, »Entfernen«-Taste); das Taste hattest Du weiter oben nicht genommen, würde ich auch hier weglassen wollen. > #. type: Plain text > #: archlinux > msgid "" > "Reports the current position of the cursor in the buffer: the line, column, " > "and character positions. (The old name of this function, 'curpos', is " > "deprecated.)" > msgstr "" > "meldet die aktuelle Position des Cursors im Puffer: die Zeile, die Spalte und " > "das Zeichen. (Der frühere Name dieser Funktion, »curpos«, ist als veraltet " > "anzusehen.)" Ich vermute, Du möchtest in dem ersten Satz nur 1x »position« schreiben? So wie ich das Original verstehe, wird nicht das Zeichen (x) sonder die Position des Zeichens (3.) gemeldet. Ich würde daher anregen, doch: s/die Zeile, die Spalte und das Zeichen /die Zeilen-, Spalten und Zeichenposition/ zu verwenden. s/dieser Funktion/ dieser Funktion/ Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature