[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/repart.d.5.po [1/3]



Hallo Mario,
On Sat, May 23, 2020 at 08:59:40AM +0200, Mario Blättermann wrote:
> #. type: Plain text
> #: archlinux mageia-cauldron
> msgid ""
> "Partition files are generally matched against any partitions already "
> "existing on disk in a simple algorithm: the partition files are sorted by "
> "their filename (ignoring the directory prefix), and then compared in order "
> "against existing partitions matching the same partition type UUID\\&. "
> "Specifically, the first existing partition with a specific partition type "
> "UUID is assigned the first definition file with the same partition type "
> "UUID, and the second existing partition with a specific type UUID the second "
> "partition file with the same type UUID, and so on\\&. Any left-over "
> "partition files that have no matching existing partition are assumed to "
> "define new partition that shall be created\\&. Such partitions are appended "
> "to the end of the partition table, in the order defined by their names "
> "utilizing the first partition slot greater than the highest slot number "
> "currently in use\\&. Any existing partitions that have no matching partition "
> "file are left as they are\\&."
> msgstr ""
> "Partitionsdateien werden im Allgemeinen mit sämtlichen auf der Platte "
> "bereits existierenden Partitionen mittels eines einfachen Algorithmus "
> "verglichen: die Partitionsdateien werden gemäß ihres Dateinamens sortiert "
> "(wobei vorgehängte Verzeichnisse ignoriert werden) und dann der Reihe nach "
> "mit bestehenden Partitionen verglichen, bei denen die Partitionstyp-UUID "
> "übereinstimmt\\&. Insbesondere wird der ersten bestehenden Partition mit "
> "einer bestimmten Partitionstyp-UUID die erste Definitionsdatei mit der "
> "gleichen Partitionstyp-UUID zugewiesen und der zweiten bestehenden Partition "
> "mit einer bestimmten Partitionstyp-UUID die zweite Partitionsdatei mit der "
> "gleichen Typ-UUID und so weiter\\&. Für alle verbliebenden "
> "Partitionsdateien, die keine passende Partition haben, wird angenommen, dass "
> "sie neue Partitionen definieren, die erstellt werden sollen\\&. Solche "
> "Partitionen werden am Ende der Partitionstabelle angehängt, in der "
> "Reihenfolge, die durch ihre Namen definiert ist, wobei die erste "
> "Partitionsposition eingesetzt wird, die größer als die höchste derzeit "
> "verwandte Positionsnummer ist\\&. Alle bestehenden Partitionen, für die "
> "keine passende Partitionsdatei vorhanden ist, verbleiben unverändert\\&."

…

> Bin mir hier nicht sicher: Meint der Autor mit »prefix« die
> Pfadbestandteile bis zum eigentlichen Dateinamen?

Ich nehem an, ja.

> # FIXME B<systemd-makefs> → B<systemd-makefs>(8)
> #. type: Plain text
> #: archlinux mageia-cauldron
> msgid ""
> "Note that these partition definition files do not describe the contents of "
> "the partitions, such as the file system used\\&. Separate mechanisms, such "
> "as B<systemd-growfs>(8)  and B<systemd-makefs> maybe be used to initialize "
> "or grow the file systems inside of these partitions\\&."
> msgstr ""
> "Beachten Sie, dass diese Partitionsdefinitionsdateien nicht die Inhhalte der "
> "Partitionen beschreiben, wie beispielsweise das zu verwendende Dateisystem"
> "\\&. Separate Mechanismen, wie B<systemd-growfs>(8) und B<systemd-makefs> "
> "können dazu verwandt werden, die Dateisysteme innerhalb dieser Partitionen "
> "zu initialisieren und zu vergrößern\\&."

Inhhalte → Inhalte

> #. type: tbl table
> #: archlinux mageia-cauldron
> #, no-wrap
> msgid "Extended Boot Loader Partition"
> msgstr "Erweiterte Systemstartprogrammpartition"
> 
> Systemstartprogrammpartition → Boot-Loader-Partition
> (siehe Wortliste)

Hier weiche ich davon ab. Es gibt meiner Meinung nach zwei gute
deutsche Wörte für Boot-Loader: Urlader (den Du nicht magst) und
Systemstartprogramm, daher sehe ich keine Notwendigkeit, auf
Boot-Loader auszuweichen.

Vielen Dank!

Alles nicht zitierte habe ich, wie vorgeschlagen, übernommen.

Viele Grüße

           Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: