[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/sysvipc.7.po [3/3]



Hallo Mario,
On Sun, May 10, 2020 at 10:30:24PM +0200, Mario Blättermann wrote:
> #. type: Plain text
> #: debian-buster
> #, no-wrap
> msgid ""
> "struct semid_ds {\n"
> "    struct ipc_perm sem_perm;\n"
> "    time_t          sem_otime;   /* last operation time */\n"
> "    time_t          sem_ctime;   /* last change time */\n"
> "    unsigned long   sem_nsems;   /* count of sems in set */\n"
> "};\n"
> msgstr ""
> "struct semid_ds {\n"
> "    struct ipc_perm sem_perm;\n"
> "    time_t          sem_otime; /* Zeitpunkt des letzten Aufrufs */\n"
> "                               /* von semop */\n"
> "    time_t          sem_ctime; /* Zeitpunkt des letzten Aufrufs */\n"
> "                               /* von semctl */\n"
> "    unsigned long   sem_nsems; /* Anzahl der Semaphoren in der Gruppe */\n"
> "};\n"
> 
> Hier ist mir was unklar. Im Original steht »operation time«, ist das
> mit »Aufruf von semop« so OK?

Das sieht komisch aus, ich ändere das auf:
Zeitpunkt der letzten Aktion
Zeitpunkt der letzten Änderung

> #. .TP
> #. .I semncnt
> #. Number of processes suspended awaiting for
> #. .I semval
> #. to increase.
> #. .TP
> #. .I semznt
> #. Number of processes suspended awaiting for
> #. .I semval
> #. to become zero.
> #. type: Plain text
> #: debian-buster
> msgid "PID of the last process that modified the value of this semaphore."
> msgstr "PID des letzten Prozesses, der den Wert dieses Semaphoren veränderte."
> 
> Müsste das, was in den Kommentarzeilen steht, nicht auch übersetzbar
> sein? Wenn ja, dann FIXME.

Das habe ich mittlerweile aus meinen Fehlerberichten gelernt: Das sind
Teile, die im Original auskommentiert sind. Und auskommentiertes
übersetzen wir i.d.R. nicht.

Die restlichen Änderungsvorschläge habe ich 1:1 übernommen.

Vielen Dank & Grüße

               Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: