[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/machinectl.1.po [3/5]



Hallo Helge,

#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
msgid ""
"Downloads a \\&.tar container image from the specified URL, and makes it "
"available under the specified local machine name\\&. The URL must be of type "
"\"http://\"; or \"https://\";, and must refer to a \\&.tar, \\&.tar\\&.gz, \\&."
"tar\\&.xz or \\&.tar\\&.bz2 archive file\\&. If the local machine name is "
"omitted, it is automatically derived from the last component of the URL, "
"with its suffix removed\\&."
msgstr ""
"Lädt ein \\&.tar-Container-Abbild von der festgelegten URL herunter und "
"macht ihn unter dem festgelegten lokalen Maschinennamen verfügbar\\&. Die "
"URL muss vom Typ »http://«; oder »https://«; sein und muss sich auf eine \\&."
"tar-, \\&.tar\\&.gz-, \\&.tar\\&.xz- oder \\&.tar\\&.bz2-Archivdatei beziehen"
"\\&. Falls der lokale Maschinenname nicht angegeben wird, wird er aus der "
"letzten Komponente der URL automatisch ermittelt, wobei die Endung entfernt "
"wird\\&."

macht ihn → macht es
(das Abbild)


#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
msgid ""
"The image is verified before it is made available, unless B<--verify=no> is "
"specified\\&. Verification is done either via an inline signed file with the "
"name of the image and the suffix \\&.sha256 or via separate SHA256SUMS and "
"SHA256SUMS\\&.gpg files\\&. The signature files need to be made available on "
"the same web server, under the same URL as the \\&.tar file\\&. With B<--"
"verify=checksum>, only the SHA256 checksum for the file is verified, based "
"on the \\&.sha256 suffixed file or the SHA256SUMS file\\&. With B<--"
"verify=signature>, the sha checksum file is first verified with the inline "
"signature in the \\&.sha256 file or the detached GPG signature file "
"SHA256SUMS\\&.gpg\\&. The public key for this verification step needs to be "
"available in /usr/lib/systemd/import-pubring\\&.gpg or /etc/systemd/import-"
"pubring\\&.gpg\\&."
msgstr ""
"Das Abbild wird verifziert, bevor es verfügbar gemacht wird, außer B<--"
"verify=no> ist festgelegt\\&. Die Verifizierung erfolgt entweder über eine "
"integrierte signierte Datei mit dem Namen des Abbildes und der Endung \\&."
"sha256 oder mit separaten SHA256SUMS- und SHA256SUMS\\&.gpg-Dateien\\&. Die "
"Signaturdateien müssen auf dem gleichen Web-Server unter der gleichen URL "
"wie die \\&.tar-Datei verfügbar gemacht werden\\&. Mit B<--verify=checksum> "
"wird nur die SHA256-Prüfsumme für die Datei verifiziert, basierend auf der "
"Datei mit Endung \\&.sha256 oder der SHA256SUMS-Datei\\&. Mit B<--"
"verify=signature> wird zuerst die SHA-Prüfsumme der Datei mit der "
"integrierten Signatur in der \\&.sha256-Datei oder der separaten GPG-"
"Signaturdatei SHA256SUMS\\&.gpg verifiziert\\&. Der öffentliche Schlüssel "
"für diesen Verifikationsschritt muss in /usr/lib/systemd/import-pubring\\&."
"gpg oder /etc/systemd/import-pubring\\&.gpg verfügbar sein\\&."

verifziert → verifiziert
ggf. Verifikationsschritt → Verifizierungsschritt


#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
#, fuzzy
msgid ""
"Imports a TAR or RAW container or VM image, and places it under the "
"specified name in /var/lib/machines/\\&. When B<import-tar> is used, the "
"file specified as the first argument should be a tar archive, possibly "
"compressed with xz, gzip or bzip2\\&. It will then be unpacked into its own "
"subvolume in /var/lib/machines\\&. When B<import-raw> is used, the file "
"should be a qcow2 or raw disk image, possibly compressed with xz, gzip or "
"bzip2\\&. If the second argument (the resulting image name) is not "
"specified, it is automatically derived from the file name\\&. If the "
"filename is passed as \"-\", the image is read from standard input, in which "
"case the second argument is mandatory\\&."
msgstr ""
"Importiert einen TAR- oder RAW-Container oder VM-Abbild und legt es unter "
"dem festgelegten Namen in /var/lib/machines/ ab\\&. Wird B<import-tar> "
"verwandt, dann sollte die als erstes Argument übergebene Datei ein Tar-"
"Archiv sein, das möglicherweise mit Xz, Gzip oder Bzip2 komprimiert ist\\&. "
"Es wird dann in sein eigenes … in /var/lib/machines abgelegt\\&. Wird "
"B<import-raw> verwandt, dann sollten die Dateien qcow2- oder rohe "
"Plattenabbilder sein, die möglicherweise mit Xz, Gzip oder Bzip2 komprimiert "
"sind\\&. Falls das zweite Argument (der entstehende Abbildname) nicht "
"festgelegt ist, dann wird er automatisch vom Dateinamen abgeleitet\\&. Falls "
"der Dateiname als »-« übergeben wird, dann wird das Abbild von der "
"Standardeingabe gelesen, das zweite Argument ist dann verpflichtend\\&."

»das möglicherweise mit Xz, Gzip oder Bzip2 komprimiert ist«
Das liest sich so, als wüsste nweder der Computer noch der Benutzer,
ob es tatsächlich komprimiert ist oder nicht. Vielleicht besser so:
»das gegebenenfalls mit Xz, Gzip oder Bzip2 komprimiert sein kann«
Analog dazu weiter unten:
die möglicherweise mit Xz, Gzip oder Bzip2 komprimiert sind → die
gegebenenfalls mit Xz, Gzip oder Bzip2 komprimiert sein können«


#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
msgid ""
"Optionally, the B<--read-only> switch may be used to create a read-only "
"container or VM image\\&. No cryptographic validation is done when importing "
"the images\\&."
msgstr ""
"Optional kann der Schalter B<--read-only> zur Erstellung eines nur-lesbaren "
"Containers oder VM-Abbildes verwandt werden\\&. Beim Importieren des "
"Abbildes erfolgt keine kryptographische Validierung\\&."

ggf. Validierung → Überprüfung


#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
msgid ""
"Exports a TAR or RAW container or VM image and stores it in the specified "
"file\\&. The first parameter should be a VM or container image name\\&. The "
"second parameter should be a file path the TAR or RAW image is written to"
"\\&. If the path ends in \"\\&.gz\", the file is compressed with gzip, if it "
"ends in \"\\&.xz\", with xz, and if it ends in \"\\&.bz2\", with bzip2\\&. "
"If the path ends in neither, the file is left uncompressed\\&. If the second "
"argument is missing, the image is written to standard output\\&. The "
"compression may also be explicitly selected with the B<--format=> switch\\&. "
"This is in particular useful if the second parameter is left unspecified\\&."
msgstr ""
"Exportiert ein TAR- oder RAW-Container oder VM-Abbild und speichert es in "
"der festgelegten Datei\\&. Der erste Parameter sollte ein VM- oder Container-"
"Abbild-Name sein\\&. Der zweite Parameter sollte ein Dateipfad sein, in den "
"das TAR- oder RAW-Abbild geschrieben wird\\&. Falls der Pfad auf »\\&.gz« "
"endet, wird die Datei mit Gzip komprimiert, falls sie auf »\\&.xz« endet, "
"mit Xz und falls sie auf »\\&.bz2« endet, mit Bzip2\\&. Falls sie keine "
"dieser Endungen hat, bleibt die Datei unkomprimiert\\&. Falls das zweite "
"Argument fehlt, wird das Abbild in die Standardausgabe geschrieben\\&. Die "
"Komprimierung kann mit dem Schalter B<--format=> auch explizit ausgewählt "
"werden\\&. Dies ist insbesondere nützlich, wenn der zweite Parameter nicht "
"angegeben wird\\&."

RAW-Container oder VM-Abbild → RAW-Container- oder VM-Abbild


#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
msgid ""
"When showing machine or image properties, limit the output to certain "
"properties as specified by the argument\\&. If not specified, all set "
"properties are shown\\&. The argument should be a property name, such as "
"\"Name\"\\&. If specified more than once, all properties with the specified "
"names are shown\\&."
msgstr ""
"Bei der Anzeige von Maschinen- oder Abbildeigenschaften wird die Ausgabe auf "
"bestimmte, durch die Argumente festgelegte Eigenschaften beschränkt\\&. "
"Falls nicht angegeben, werden alle gesetzten Eigenschaften angezeigt\\&. Das "
"Argument sollte ein Eigenschaftsname, wie »Name«, sein\\&. Falls mehr als "
"einmal angegeben werden alle Eigenschaften mit den festgelegten Namen "
"angezeigt\\&."

einmal angegeben werden alle → einmal angegeben, werden alle


#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
msgid ""
"When cleaning VM or container images, remove all images, not just hidden ones"
"\\&."
msgstr ""
"Beim Bereinigen von VM- oder Container-Abbilder werden alle Abbilder, nicht "
"nur die versteckten, entfernt\\&."

Container-Abbilder → Container-Abbildern


#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
msgid ""
"Do not ellipsize process tree entries or table\\&. This implies B<--max-"
"addresses=full>\\&."
msgstr ""
"Verkürzt die Prozessbaumeinträge oder die -Tabelle nicht\\&. Dies impliziert "
"B<--max-addresses=full>\\&."

Hier kommt es darauf an:
Willst du die Sequenz »Prozessbaumeinträge oder die Prozesstabelle«
verkürzt wiedergeben, dann müsste es konsequenterweise
»Prozessbaumeinträge oder -tabelle« heißen. Allerdings geht für mich
aus dem Original nicht eindeutig hervor, ob die Tabelle als
Prozesstabelle oder Prozessbaumtabelle anzusehen wäre.


#. type: Plain text
#: archlinux mageia-cauldron
msgid ""
"When used with B<kill>, choose which processes to kill\\&. Must be one of "
"B<leader>, or B<all> to select whether to kill only the leader process of "
"the machine or all processes of the machine\\&. If omitted, defaults to "
"B<all>\\&."
msgstr ""
"Wählt bei der Verwendung mit B<kill> den zu tötenden Prozess aus\\&. Muss "
"entweder B<leader> oder B<all> sein, um auszuwählen, ob nur der "
"Leitungsprozess der Maschine oder alle Prozesse der Maschine getötet werden "
"sollen\\&. Falls nicht angegeben ist die Vorgabe B<all>\\&."

Falls nicht angegeben ist die → Falls nicht angegeben, ist die


Gruß Mario


Reply to: