[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [DONE] man://manpages-l10n/psfgettable.1.po



Hallo Mario,
On Sun, Apr 26, 2020 at 02:33:47PM +0200, Mario Blättermann wrote:
> Am So., 26. Apr. 2020 um 14:02 Uhr schrieb Helge Kreutzmann
> <debian@helgefjell.de>:
> >
> > Hallo Mario,
> > On Sun, Apr 26, 2020 at 12:34:24PM +0200, Mario Blättermann wrote:
> > > Am So., 26. Apr. 2020 um 12:04 Uhr schrieb Helge Kreutzmann
> > > <debian@helgefjell.de>:
> > > >
> > > > Hallo Mario,
> > > > On Sun, Apr 26, 2020 at 11:06:34AM +0200, Mario Blättermann wrote:
> > > > > #. type: Plain text
> > > > > #: archlinux debian-buster debian-unstable mageia-cauldron
> > > > > msgid ""
> > > > > "B<psfgettable> extracts the embedded Unicode character table from a .psf "
> > > > > "format console font into a human readable ASCII file of the format used by "
> > > > > "B<psfaddtable>(1).  If the font file name is a single dash (-), the font is "
> > > > > "read from standard input."
> > > > > msgstr ""
> > > > > "B<psfgettable> extrahiert die in einer Konsolenschrift im .psf-Format "
> > > > > "eingebettete Unicode-Zeichentabelle in eine menschenlesbare ASCII-Datei des "
> > > > > "Formats, das von B<psfaddtable>(1) verwendet wird. Falls die Schriftdatei als "
> > > > > "einzelner Bindestrich angegeben wird, dann wird aus der Standardeingabe "
> > > > > "gelesen."
> > > >
> > > > s/wird aus/wird dieser aus/
> > > >
> > > Worauf bezieht sich »dieser«? Vom Geschlecht her auf »Bindestrich«,
> >
> > Mein Fehler. Ich wollte »diese« schreiben, das sich auf die
> > Schriftdatei bezieht.
> >
> > > aber der wird garantiert nicht aus der Standardeingabe gelesen. Und
> > > wenn ich »diese« daraus mache, mit Bezug auf »Datei«, dann ist es auch
> > > Humbug. Aus der Standardeingabe kommt keine Datei, sondern ein
> > > Datenstrom. Daher finde ich das unverbaute Ende des Satzes hier ganz
> > > passend.
> >
> > Natürlich kann eine Datei als Datenstrom kommen.
> >
> Selbstverständlich kann sie das. Aber der Datenstrom muss nicht
> zwangsläufig einer Datei entspringen, sondern kann auch von einem
> Skript ausgespuckt werden.
> 
> > Aber dann würde ich es wie im Original machen:
> >
> > … dann wird die Schrift aus der …
> >
> > Dann umgehst Du auch die Frage, ob es eine Datei ist oder nicht.
> >
> Ich habe es jetzt so geschrieben:
> Falls statt der Schriftdatei ein einzelner Bindestrich angegeben wird,
> dann wird aus der Standardeingabe gelesen."

Aber das »was« aus der Standardeingabe gelesen wird, bleibt weiterhin
offen.

Aber ich glaube nicht, dass wir das weiter diskutieren müssen.

Viele Grüße

          Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: