[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://dpkg/man/po/de.po [38/77]



Hallo Helge,

Am Fr., 24. Jan. 2020 um 20:40 Uhr schrieb Helge Kreutzmann
<debian@helgefjell.de>:
>
> Hallo Mario,
> On Fri, Jan 24, 2020 at 08:33:55PM +0100, Mario Blättermann wrote:
> > #. type: Plain text
> > #: dpkg-buildflags.man
> > msgid ""
> > "This setting (disabled by default) adds B<-ffile-prefix-map=>I<BUILDPATH>B<=."
> > "> to B<CFLAGS>, B<CXXFLAGS>, B<OBJCFLAGS>, B<OBJCXXFLAGS>, B<GCJFLAGS>, "
> > "B<FFLAGS> and B<FCFLAGS> where B<BUILDPATH> is set to the top-level "
> > "directory of the package being built.  This has the effect of removing the "
> > "build path from any generated file."
> > msgstr ""
> > "Diese Einstellung (standardmäßig deaktiviert) fügt B<-ffile-prefix-"
> > "map=>I<BUILDPATH>B<=.> zu B<CFLAGS>, B<CXXFLAGS>, B<OBJCFLAGS>, "
> > "B<OBJCXXFLAGS>, B<GCJFLAGS>, B<FFLAGS> und B<FCFLAGS> hinzu, wobei "
> > "B<BUILDPATH> auf das oberste Verzeichnis des bauenden Pakets gesetzt wird. "
> > "Dies führt dazu, dass der Baupfad aus allen erstellten Dateien entfernt wird."
> >
> > des bauenden Pakets → des zu bauenden Pakets
> > (kommt mehrmals vor)
>
> Beim Paket, das gerade gebaut wird, Verlauf, nicht Zukunft.

Na dann müsste es auch »des gerade gebauten Pakets« heißen, sonst
liest es sich so, als würde sich das Paket autark selbst bauen.

Gruß Mario


Reply to: