Hallo Mario, On Sat, Aug 03, 2019 at 09:40:52AM +0200, Mario Blättermann wrote: > Am Do., 1. Aug. 2019 um 21:52 Uhr schrieb Helge Kreutzmann > <debian@helgefjell.de>: > > On Wed, Jul 31, 2019 at 03:01:34PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > > > On Sun, Mar 23, 2014 at 07:29:09PM +0100, Nina Steiger wrote: > > > > ich versuche nun schon seit einiger Zeit raus zubekommen, warum bei Debian > > > > Wheezy / Jessie manche man Pages aus dem Paket manpages-de in KDE-Konqueror > > > > mit richtigen Umlauten angezeigt werden und manche nicht. > > > > > > > > Beispiel: > > > > > > > > mit man:/usr/share/man/de/man1/cat.1.gz werden die deutschen Umlaute korrekt > > > > angezeigt: cat Section: Dienstprogramme für Benutzer (1) > > > > > > > > > > > > mit man:/usr/share/man/de/man1/tr.1.gz werden die deutschen Umlaute falsch > > > > angzeigt; tr Section: Dienstprogramme für Benutzer (1) > > > > > > > > In der Konsole werden mit man cat bzw. man tr die Umlaute bei beiden > > > > korrekt angezeigt > > > > > > > > zcat /usr/share/man/de/man1/tr.1.gz | file -ib - > > > > liefert text/troff; charset=utf-8 > > > > > > > > zcat /usr/share/man/de/man1/cat.1.gz | file -ib - > > > > liefert text/troff; charset=utf-8 > > > > > > Mehr als 5 Jahre später habe ich das Problem noch mal reproduziert. > > > Ich würde vorschlagen, einen Fehlerbericht dazu einzureichen, hier auf > > > der Liste wird das keiner (weiter) analysieren können. Mario hatte ja > > > festgestellt, dass das ein distributionsunabhängiges Problem ist. > > > > Bin gerade in den Systemprotokollen gewesen, dort ist "log_kio_man" > > sehr geschwätzig: > > Jul 31 14:57:43 samd org.kde.kcookiejar5[2730]: log_kio_man: auto-detect encoding for "/usr/share/man/de/man1/tr.1.gz" guess= "windows-1252" confidence= 0.406086 > > … > > Jul 31 14:58:01 samd org.kde.kcookiejar5[2730]: log_kio_man: auto-detect encoding for "/usr/share/man/de/man1/cat.1.gz" guess= "UTF-8" confidence= 0.2 > > > > Offensichtlich rät der Konqueror die Kodierung. Vielleicht sollte er heutzutage > > einfach annehmen, dass alles in UTF-8 vorliegt > > > > Den Konqueror benutze ich zwar nicht, aber ich habe es mit besagtem, > fehlerhaften tr.1 mal auf andere Weise getestet. Wenn ich in Dolphin > auf /usr/share/man/de/man1/tr.1.gz doppelklicke, wird das > Entpackprogramm Ark geöffnet. Klicke ich dann im Ark-Fenster auf tr.1, > öffnet sich der »KDE Man Page Viewer«, der auch auf kio_man basiert. > Hier wird tr.1 korrekt angezeigt (siehe [1]). Gibt es im Syslog (oder ähnlichem) bei Dri auch Meldungen von log_kio_man? > Nun die Gegenprobe: Im Konqueror führt die Adresse > man:/usr/share/man/de/man1/tr.1.gz zum gleichen Ergebnis. Der gleiche > Manpage-Betrachter wie in Ark zeigt korrekte Umlaute an [2]. Also > können wir davon ausgehen, dass das Problem in einem aktuellen KDE > gelöst ist. Bei mir sind die Programmversionen Ark 19.04.3 und > Konqueror 5.0.97. > > [1] https://photos.app.goo.gl/ha92o1QgFARUf24q9 > [2] https://photos.app.goo.gl/2DEJbTa5yNxcNrkR6 ii ark 4:18.08.3-1 amd64 archive utility ii konqueror 4:18.12.0-1 amd64 advanced file manager, web browser and document viewer Kio_man kommt bei mir (Debian Stable) aus kde-runtime: ii kde-runtime 4:17.08.3-2.1 amd64 runtime components from the official KDE release Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature