[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-de/xz.1.po (Teil 05/12)



Hallo Mario,
On Tue, Apr 02, 2019 at 06:22:48PM +0200, Mario Blättermann wrote:
> #. type: Plain text
> msgid ""
> "These are somewhat misleading aliases for B<-0> and B<-9>, respectively.  "
> "These are provided only for backwards compatibility with LZMA Utils.  Avoid "
> "using these options."
> msgstr ""
> "sind etwas irreführende Aliase für B<-0> beziehungsweise B<-9>- Sie werden "
> "nur zwecks Abwärtskompatibilität zu den LZMA-Dienstprogrammen bereitgestellt. "
> "Sie sollten diese Optionen besser nicht verwenden."

s/- Sie/. Sie/

> #. type: Plain text
> msgid ""
> "In multi-threaded mode about three times I<size> bytes will be allocated in "
> "each thread for buffering input and output.  The default I<size> is three "
> "times the LZMA2 dictionary size or 1 MiB, whichever is more.  Typically a "
> "good value is 2-4 times the size of the LZMA2 dictionary or at least 1 MiB.  "
> "Using I<size> less than the LZMA2 dictionary size is waste of RAM because "
> "then the LZMA2 dictionary buffer will never get fully used.  The sizes of the "
> "blocks are stored in the block headers, which a future version of B<xz> will "
> "use for multi-threaded decompression."
> msgstr ""
> "Im Multi-Thread-Modus wird die dreifache I<Größe> in jedem Thread zur "
> "Pufferung der Ein- und Ausgabe zugewiesen. Die vorgegebene I<Größe> ist das "
> "Dreifache der Größe des LZMA2-Wörterbuchs oder 1 MB, je nachdem, was mehr "
> "ist. Typischerweise ist das Zwei- bis Vierfache der Größe des LZMA2-"
> "Wörterbuchs oder wenigstens 1 MB ein guter Wert. Eine I<Größe>, die geringer "
> "ist als die des LZMA2-Wörterbuchs, ist Speicherverschwendung, weil dann der "
> "LZMA2-Wörterbuchpuffer niemals vollständig genutzt werden würde. Die Größe "
> "der Blöcke wird in den Block-Headern gespeichert, die von einer zukünftigen "
> "Version von B<xz> für eine Multi-Thread-Dekompression genutzt wird."

s/wird die dreifache/wird grob die dreifache/

Für allocate habe ich nohc nicht die perfekte Übversetzung. Hier würde
ich zu »reserviert« oder »belegt« greifen, zugewiesen klingt mir nach
einer ordnenen Hand, die das macht.

Ich würde diese etwas komischen Einheiten immer reproduzieren, daher:
s/1 MB/1 MiB/g

Ich würde:
s/ist als … -Wörterbuchs/als … -Wörterbuchs ist/

Ich würde:
s/werden würde/werden wird/

> #. type: Plain text
> msgid ""
> "If the input file is bigger than the sum of I<sizes>, the last value in "
> "I<sizes> is repeated until the end of the file.  A special value of B<0> may "
> "be used as the last value to indicate that the rest of the file should be "
> "encoded as a single block."
> msgstr ""
> "Falls die Eingabedatei größer ist als die Summe der I<Größen>, dann wird der "
> "letzte in I<Größe> angegebene Wert bis zum Ende der Datei wiederholt. Mit dem "
> "speziellen Wert B<0> können Sie angeben, dass der Rest der Datei als "
> "einzelner Block kodiert werden soll."

Ich würde:
s/ist als … I<Größen>/als … I<Größen> ist/

> #. type: Plain text
> msgid ""
> "If one specifies I<sizes> that exceed the encoder's block size (either the "
> "default value in threaded mode or the value specified with B<--block-"
> "size=>I<size>), the encoder will create additional blocks while keeping the "
> "boundaries specified in I<sizes>.  For example, if one specifies B<--block-"
> "size=10MiB> B<--block-list=5MiB,10MiB,8MiB,12MiB,24MiB> and the input file is "
> "80 MiB, one will get 11 blocks: 5, 10, 8, 10, 2, 10, 10, 4, 10, 10, and 1 MiB."
> msgstr ""
> "Falls Sie I<Größen> angeben, welche die Blockgröße des Encoders übersteigen "
> "(entweder den Vorgabewert im Thread-Modus oder den mit B<--block-"
> "size=>I<Größe> angegebenen Wert), wird der Encoder zusätzliche Blöcke "
> "erzeugen, wobei die in den I<Größen> angegebenen Grenzen eingehalten werden. "
> "Wenn Sie zum Beispiel B<--block-size=10MiB> B<--block-"
> "list=5MiB,10MiB,8MiB,12MiB,24MiB> angeben und die Eingabedatei 80 MB groß "
> "ist, erhalten Sie 11 Blöcke: 5, 10, 8, 10, 2, 10, 10, 4, 10, 10 und 1 MiB."

ggf. s/Encoders/Kodierprogramms/g
(merke ich bei nachfolgenden Zeichenketten nicht mehr an)

s.o. wegen der Einheiten:
s/80 MB/80 MiB/
(ganz am Ende hast Du ja auch MiB)

> #. type: TP
> #, no-wrap
> msgid "B<--flush-timeout=>I<timeout>"
> msgstr "B<--flush-timeout=>I<Zeit>"
> 
> #. type: Plain text
> msgid ""
> "When compressing, if more than I<timeout> milliseconds (a positive integer) "
> "has passed since the previous flush and reading more input would block, all "
> "the pending input data is flushed from the encoder and made available in the "
> "output stream.  This can be useful if B<xz> is used to compress data that is "
> "streamed over a network.  Small I<timeout> values make the data available at "
> "the receiving end with a small delay, but large I<timeout> values give better "
> "compression ratio."
> msgstr ""
> "löscht bei der Kompression die ausstehenden Daten aus dem Encoder und macht "
> "sie im Ausgabedatenstrom verfügbar, wenn mehr als die angegebene I<Zeit> in "
> "Millisekunden (als positive Ganzzahl) vergangen ist. Dies kann nützlich sein, "
> "wenn B<xz> zum Komprimieren von über das Netzwerk eingehenden Daten verwendet "
> "wird. Kleine I<Zeit>-Werte machen die Daten unmittelbar nach dem Empfang mit "
> "einer kurzen Verzögerung verfügbar, während große I<Zeit>-Werte ein besseres "
> "Kompressionsverhältnis bewirken."

Ich finde die Übersetzung von flusch mit löschen nicht ganz ideal,
zumal bei Dir was im ersten Satz fehlt:
s/vergangen ist./
  vergangen seit dem vorherigen Löschen ist und das Lesen weiterer Eingaben blockieren würde./
Meine Überetzung mochtest Du ja auch nicht wirklich, über das Wort
sollten wir ggf. noch mal nachdenken.

s/mit einer kurzen/nach einer kurzen/

> #. type: Plain text
> msgid ""
> "This feature is disabled by default.  If this option is specified more than "
> "once, the last one takes effect.  The special I<timeout> value of B<0> can be "
> "used to explicitly disable this feature."
> msgstr ""
> "Dieses Funktionsmerkmal ist standardmäßig deaktiviert. Wenn diese Option "
> "mehrfach angegeben wird, ist die zuletzt angegebene wirksam. Der spezielle "
> "Wert B<0> für die I<Zeitüberschreitung> kann verwendet werden, um dieses "
> "Funktionsmerkmal explizit zu deaktivieren."

s/Funktionsmerkmal/Funktionalität/g
Auch in den nachfolgenden Zeichenktten, wo ich das nicht separat
anmerke.

Du hattest den Variablennamen anders übersetzt:
s/I<Zeitüberschreitung>/I<Zeit>/

> #.  FIXME
> #. type: Plain text
> msgid ""
> "B<This feature is still experimental.> Currently B<xz> is unsuitable for "
> "decompressing the stream in real time due to how B<xz> does buffering."
> msgstr ""
> "B<Dieses Funktionsmerkmal ist noch experimentell.> Gegenwärtig ist B<xz> "
> "aufgrund der Art und Weise, wie B<xz> puffert, für Dekompression in Echtzeit "
> "ungeeignet."

Bitte hinter das FIXME eine (kurze) Erläuterung, was das Problem ist.

> #. type: Plain text
> msgid ""
> "If the compression settings exceed the I<limit>, B<xz> will adjust the "
> "settings downwards so that the limit is no longer exceeded and display a "
> "notice that automatic adjustment was done.  Such adjustments are not made "
> "when compressing with B<--format=raw> or if B<--no-adjust> has been "
> "specified.  In those cases, an error is displayed and B<xz> will exit with "
> "exit status 1."
> msgstr ""
> "Falls die Kompressionseinstellungen die I<Grenze> überschreiten, passt B<xz> "
> "die Einstellungen nach unten an, so dass die Grenze nicht mehr überschritten "
> "wird und zeigt einen Hinweis an, dass eine automatische Anpassung vorgenommen "
> "wurde. Solche Anpassungen erfolgen nicht, wenn mit B<--format=raw> "
> "komprimiert wurde oder wenn B<--no-adjust> angegeben wurde. In diesen Fällen "
> "wird eine Fehlermeldung mit dem Exit-Status 1 ausgegeben."

s/komprimiert wurde/komprimiert wird/ 
s/mit dem Exit-Status 1 ausgegeben.
 /ausgegeben und B<xz> mit dem Exit-Status 1 beendet/

> #. type: Plain text
> msgid ""
> "The I<limit> can be an absolute value in bytes.  Using an integer suffix like "
> "B<MiB> can be useful.  Example: B<--memlimit-compress=80MiB>"
> msgstr ""
> "Die I<Grenze> kann ein absoluter Wert in Byte sein. Ein Suffix wie B<MiB> "
> "kann dabei hilfreich sein. Beispiel: B<--memlimit-compress=80MiB>."

Hier würde ich ein FIXME setzen. Was ist ein »integer suffix«? Du hast
das integer ja auch in der Übersetzung nicht übernommen.

> #. type: Plain text
> msgid ""
> "The I<limit> can be specified as a percentage of total physical memory "
> "(RAM).  This can be useful especially when setting the B<XZ_DEFAULTS> "
> "environment variable in a shell initialization script that is shared between "
> "different computers.  That way the limit is automatically bigger on systems "
> "with more memory.  Example: B<--memlimit-compress=70%>"
> msgstr ""
> "Die I<Grenze> kann als Prozentsatz des physischen Gesamtspeichers (RAM) "
> "angegeben werden. Dies ist insbesondere nützlich, wenn in einem Shell-"
> "Initialisierungsskript, das mehrere Rechner gemeinsam verwenden, die "
> "Umgebungsvariable B<XZ_DEFAULTS> gesetzt ist. Auf diese Weise ist die Grenze "
> "auf Systemen mit mehr Speicher höher. Beispiel: B<--memlimit-compress=70%>"

s/mehrere Rechner/mehrere unterschiedliche Rechner/

> #. type: Plain text
> msgid ""
> "Set a memory usage limit for decompression.  This also affects the B<--list> "
> "mode.  If the operation is not possible without exceeding the I<limit>, B<xz> "
> "will display an error and decompressing the file will fail.  See B<--memlimit-"
> "compress=>I<limit> for possible ways to specify the I<limit>."
> msgstr ""
> "legt eine Begrenzung des Speicherverbrauchs für die Dekompression fest. Dies "
> "beeinflusst auch den B<--list>-Modus. Falls die Aktion nicht ausführbar ist, "
> "ohne die I<Grenze> zu überschreiten, gibt B<xz> eine Fehlermeldung aus und "
> "die Dekompression wird fehlschlagen. Siehe B<--memlimit-compress=>I<Grenze> "
> "zu möglichen Wegen, die I<Grenze> anzugeben."

ggf. s/B<--list>-Modus./Modus B<--list>./
s/Wegen/Arten/

Viele Grüße

           Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: