Re: [RFR] man://manpages-de/systemd.1.po (Teil 5/7)
Hallo Helge,
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable
msgid ""
"Set by systemd for supervised processes for status and start-up completion "
"notification\\&. See B<sd_notify>(3) for more information\\&."
msgstr ""
"Wird durch Systemd für überwachte Prozesse für Status- und "
"Hcohfahrabschlussbenachrichtigungen gesetzt\\&. Siehe B<sd_notify>(3) für "
"weitere Informationen\\&."
Hcohfahrabschluss… → Hochfahrabschluss…
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable
msgid ""
"Takes a boolean argument or enables the option if specified without an "
"argument\\&. If enabled, the systemd manager (PID 1) dumps core when it "
"crashes\\&. Otherwise, no core dump is created\\&. Defaults to enabled\\&."
msgstr ""
"Akzeptiert ein logisches Argument oder aktiviert die Option, falls ohne "
"Argument festgelegt\\&. Falls aktiviert wird der Systemverwalter (PID 1) "
"einen Speicherauszug schreiben, wenn er abstürzt\\&. Andernfalls wird kein "
"Speicherauszug erstellt\\&. Standardmäßig aktiviert\\&."
Falls aktiviert wird → Falls aktiviert, wird
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable
msgid ""
"Takes a boolean argument or enables the option if specified without an "
"argument\\&. If enabled, the system manager (PID 1) spawns a shell when it "
"crashes, after a 10s delay\\&. Otherwise, no shell is spawned\\&. Defaults "
"to disabled, for security reasons, as the shell is not protected by password "
"authentication\\&."
msgstr ""
"Akzeptiert ein logisches Argument oder aktiviert die Option, falls ohne "
"Argument festgelegt\\&. Falls aktiviert wird der Systemverwalter (PID 1) "
"nach einer Verzögerung von 10 Sekunden eine Shell starten, wenn er abstürzt"
"\\&. Andernfalls wird keine Shell gestartet\\&. Aus Sicherheitsgründen "
"standardmäßig deaktiviert, da die Shell nicht durch "
"Passwortauthentifizierung geschützt ist\\&."
Falls aktiviert wird → Falls aktiviert, wird
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable
msgid ""
"Takes a boolean argument or enables the option if specified without an "
"argument\\&. If enabled, the system manager (PID 1) will reboot the machine "
"automatically when it crashes, after a 10s delay\\&. Otherwise, the system "
"will hang indefinitely\\&. Defaults to disabled, in order to avoid a reboot "
"loop\\&. If combined with I<systemd\\&.crash_shell>, the system is rebooted "
"after the shell exits\\&."
msgstr ""
"Akzeptiert ein logisches Argument oder aktiviert die Option, falls ohne "
"Argument festgelegt\\&. Falls aktiviert wird der Systemverwalter (PID 1) "
"nach einer Verzögerung von 10 Sekunden die Maschine neustarten, wenn er "
"abstürzt\\&. Andernfalls wird das System unbegrenzt hängen\\&. Standardmäßig "
"deaktiviert, um eine Neustartschleife zu verhindern\\&. Falls mit I<systemd"
"\\&.crash_shell> kombiniert, wird das System neu gestartet, nachdem die "
"Shell sich beendet\\&."
Falls aktiviert wird → Falls aktiviert, wird
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable
msgid ""
"Takes a boolean argument or a path to the virtual console where the "
"confirmation messages should be emitted\\&. Can be also specified without an "
"argument, with the same effect as a positive boolean\\&. If enabled, the "
"system manager (PID 1) asks for confirmation when spawning processes using "
"B</dev/console>\\&. If a path or a console name (such as \"ttyS0\") is "
"provided, the virtual console pointed to by this path or described by the "
"give name will be used instead\\&. Defaults to disabled\\&."
msgstr ""
"Akzeptiert ein logisches Argument oder einen Pfad zu einer virtuellen "
"Konsole, auf der Bestätigungsmeldungen ausgegeben werden sollen\\&. Kann "
"auch ohne Argument festgelegt werden; dies hat den gleichen Effekt wie ein "
"positiver logischer Wert\\&. Falls aktiviert wird der Systemverwalter (PID "
"1) um Bestätigung bitten, wenn er einen Prozess mittels B</dev/console> "
"startet\\&. Falls ein Pfad oder Konsolenamen (wie »ttyS0«) bereitgestellt "
"wird, wird stattdessen die durch diesen Pfad angezeigte virtuelle Konsole "
"oder durch den übergebenen Namen beschriebene stattdessen verwandt\\&. "
"Standardmäßig deaktiviert\\&."
Falls aktiviert wird → Falls aktiviert, wird
Konsolenamen → Konsolenname
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable
msgid ""
"Takes a boolean argument or the constant B<auto>\\&. Can be also specified "
"without an argument, with the same effect as a positive boolean\\&. If "
"enabled, the systemd manager (PID 1) shows terse service status updates on "
"the console during bootup\\&. B<auto> behaves like B<false> until a unit "
"fails or there is a significant delay in boot\\&. Defaults to enabled, "
"unless B<quiet> is passed as kernel command line option, in which case it "
"defaults to B<auto>\\&. If specified overrides the system manager "
"configuration file option B<ShowStatus=>, see B<systemd-system.conf>(5)\\&. "
"However, the process command line option B<--show-status=> takes precedence "
"over both this kernel command line option and the configuration file option"
"\\&."
msgstr ""
"Akzeptiert ein logisches Argument oder die Konstante B<auto>\\&. Kann auch "
"ohne Argument festgelegt werden; dies hat den gleichen Effekt wie ein "
"positiver logischer Wert\\&. Falls aktiviert wird der Systemverwalter (PID "
"1) auf der Konsole beim Systemstart knappe Dienstestatusaktualisierungen "
"anzeigen\\&. B<auto> verhält sich wie B<false>, bis eine Unit fehlschlägt "
"oder es beim Systemstart zu signifikanten Verzögerungen kommt\\&. "
"Standardmäßig aktiviert, außer B<quiet> wird als Kernelbefehlszeilenoption "
"angegeben\\&. In letzterem Fall ist die Vorgabe B<auto>\\&. Ist dies "
"festgelegt, setzt es die Konfigurationsdateioption B<ShowStatus=> des "
"Systemverwalters außer Kraft, siehe B<systemd-system.conf>(5)\\&. Allerdings "
"hat die Prozessbefehlszeilenoption B<--show-status=> Vorrang vor sowohl "
"dieser Kernelbefehlszeilenoption als auch der Konfigurationsdateioption\\&."
Falls aktiviert wird → Falls aktiviert, wird
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable
msgid ""
"Takes a string argument in the form VARIABLE=VALUE\\&. May be used to set "
"default environment variables to add to forked child processes\\&. May be "
"used more than once to set multiple variables\\&."
msgstr ""
"Akzeptiert ein Zeichenkettenargument in der Form VARIABLE=WERT\\&. Kann zum "
"Setzen der Standardumgebungsvariablen, die mit Fork erstellten Kindern "
"hinzugefügt werden sollen, verwandt werden\\&. Kann mehr als einmal verwandt "
"werden, um mehrere Variablen zu setzen\\&."
ggf. Fork → B<fork>
(und ein FIXME dazu)
#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable
msgid ""
"When specified without an argument or with a true argument, enables the "
"usage of \\m[blue]B<unified cgroup hierarchy>\\m[]\\&\\s-2\\u[9]\\d\\s+2 (a"
"\\&.k\\&.a\\&.\\ \\&cgroups-v2)\\&. When specified with a false argument, "
"fall back to hybrid or full legacy cgroup hierarchy\\&."
msgstr ""
"Wird das ohne Argument oder mit einem wahren Argument festgelegt, aktiviert "
"dies die Verwendung der \\m[blue]B<vereinigten Cgroup-Hierarchie>\\m[]\\&"
"\\s-2\\u[9]\\d\\s+2 (auch als \\&cgroups-v2 bekannt)\\&. Wird es mit einem "
"falschen Argument festgelegt, wird es auf hybride oder die komplett alte "
"Cgroup-Hierarchie zurückfallen\\&."
Da hier nicht explizit darauf hingewiesen wird, dass es um einen
booleschen Wert geht,
liest sich das »wahre Argument« etwas seltsam. Vielleicht besser so:
mit einem wahren Argument festgelegt → mit einem »Wahr«-Argument festgelegt
(gilt analog für das »falsche Argument« und beides kommt mehrmals vor)
komplett alte → komplett veraltete
Gruß Mario
Reply to: