Am 05.03.2014 19:17, schrieb Frank Stähr: > Am 05.03.2014 01:03, schrieb Stephan Beck: >> Am 04.03.2014 22:21, schrieb Holger Wansing: >>> Außerdem kommt in dieser DPN (und in der vorherigen, glaube ich) >>> "Studierende" mehrfach vor. Wäre Studenten nicht besser/gängiger? > > Ja, wäre es ;-) > >> Ich verwende es lieber als Studenten, weil es im Ggs. dazu geschlechtsneutraler >> ist. Also, man muss dann nicht extra "Studentinnen und Studenten" sagen und >> schließt niemanden aus bzw. spricht gleich alle an. > > Für die trinkenden Studierenden noch etwas zum Lachen und Weinen: > <http://www.bruehlmeier.info/sprachfeminismus.htm> > > Aber ganz unabhängig davon gibt’s sicherlich irgendeine Debianrichtlinie dazu. > > Hallo, Frank, ja, die gibt es. Bei den Übersetzungsrichtlinien habe ich irgendwo gelesen, dass die geschlechtsneutralen Begriffe im Zweifel vorzuziehen sind. "Studierende" ist unmissverständlicher. Bei "Studenten" können sich "Studentinnen" mit Recht nicht angesprochen fühlen. Mag sein, dass die in dem von dir erwähnten Link überzogene Praxis manchmal seltsame Blüten treibt. Hier halte ich es aber für besser. Und, es ist immer leicht, sich darüber lustig zu machen. Wen du mit den trinkenden Studierenden meinst, musst du selbst wissen. LG Stephan
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature