Re: [RFR] po-debconf://gitalist/po/de.po
* Chris Leick <c.leick@vollbio.de> [110820 12:42]:
> #. Type: string
> #. Description
> #: ../gitalist-common.templates:2001
> msgid "Path to Git repositories:"
> msgstr "Pfad zu den Git-Deopts:"
Deopts ist vermutlich ein Schreibfehler?
Wie sind "repositories" bei git sonst übersetzt?
Auf de.wikipedia.org und
http://www.online-tutorials.net/programmierung/git/tutorials-t-3-263.html
scheint es konsequent als "Repository" gelassen zu sein.
> #. Type: string
> #. Description
> #: ../gitalist-common.templates:2001
> msgid ""
> "Please specify the path from which gitalist should serve Git repositories."
> msgstr ""
> "Bitte geben Sie den Pfad an, aus dem Gitalist Git-Depots bereitstellen soll."
Urgs, ist das noch Deutsch? Wobei ich es auch nicht besster hinbekomme.
Falls das schon im englischen nicht wirklich ein echter "path"
(so mit ":") ist, sondern nur schlechter englischer Computerslang
für ein Verzeichnis (vergleiche
http://www.gnu.org/prep/standards/standards.html#GNU-Manuals,
drittletzter Paragraph), wäre ich zumindest für s/Pfad/Verzeichnis/.
> #. Type: string
> #. Description
> #: ../gitalist-common.templates:2001
> msgid "These should be \"bare\" repositories."
> msgstr "Dies sollten ??nackte?? Depots sein."
Hier wäre ich stark dafür bare zu lassen (und nackt höchstens in
Klammern zu setzen).
> #. Type: boolean
> #. Description
> #: ../gitalist-common.templates:3001
> msgid ""
> "Gravatar is a web service associating user email addresses with \"avatars\". "
> "It is independent of the gitalist upstream authors. The pages generated by "
> "gitalist can show these \"avatars\" for users who have registered with "
> "Gravatar."
> msgstr ""
> "Gravatar ist ein Web-Dienst, der E-Mail-Adressen von Benutzern mit "
> "??Avataren?? vereinigt.
Vereinigen finde ich hier nicht passend. Wie wäre zurordnen?
(oder auch verbinden), oder
,der E-Mail-Addressen von Benutzern mit einen \qAvatar\q zur Seite
stellt.
> "Die von Gitalist generierten Seiten k??nnen diese ??Avatare?? Benutzern "
> "anzeigen, die bei Gravatar registriert sind."
Der Beschreibung nach werden die Avatare nicht den Benutzern angezeigt,
sondern werden für die Benutzer angezeigt.
> #. Description
> #: ../gitalist-common.templates:3001
> msgid ""
> "Gravatar support in gitalist is disabled by default because it can leak "
> "information about repositories, directories, and files via browser referrals "
> "to the Gravatar service."
> msgstr ""
> "Gravatar-Unterst??tzung ist in Gitalist standardm????ig deaktiviert, da "
> "Informationen ??ber Depots, Verzeichnisse und Dateien uber Browser-Verweise an "
> "den Gravatar-Dienst durchsickern k??nnen."
Hier würde ich den Referrer lassen, auf
http://de.wikipedia.org/wiki/Referrer finde ich zumindest keine
Übersetzung und als Browser-Verweis würde ich es überhaupt nicht
verstehen.
(mein Vorschlag wäre "...und Dateien über den Referrer Header dem
Gravatar-Dienst zugespielt werden").
Bernhard R. Link
Reply to: