Re: [RFR] man://rlinetd/de.po
Hallo Helge,
Helge Kreutzmann:
anbei meine Übersetzung der drei Handbuchseiten von rlinetd mit der
von mir üblichen Bitte um konstruktive Kritik.
#. type: Plain text
#: ./rlinetd.8:38
msgid ""
"allows the specification of an alternative parser module to be used when "
"parsing the configuration file."
msgstr ""
"erlaubt die Angabe eines alternativen Parser-Moduls, das zum Auswerten
der "
"Konfigurationsdatei verwandt wird."
Hier hast Du am Satzende einen Punkt, bei den vorhergehenden nicht.
#. service/interface
#. type: Plain text
#: ./rlinetd.conf.5:99
msgid ""
"This specifies which interfaces the listed ports should be bound on. It "
"takes a list of IP addresses as an argument, corresponding to the
configured "
"addresses of the interfaces required. If unspecified, this defaults to "
"B<INADDR_ANY> and will bind to all available interfaces."
msgstr ""
"Dies gibt an, an welcher Schnittstelle die aufgeführten Ports gebunden
werden "
"sollen. Es erwartet eine Liste von IP-Adressen als Argument,
entsprechend der "
"konfigurierten Adressen der benötigten Schnittstellen. Falls nicht
angegeben, "
"ist die Vorgabe B<INADDR_ANY> und es wird an alle verfügbaren
Schnittstellen "
"gebunden."
s/welcher/welche/
#. service/log
#. type: Plain text
#: ./rlinetd.conf.5:344
msgid ""
"This directive takes two arguments. The first must be either the symbolic "
"name of a previously specified B<log> directive (see below), or the
unquoted "
"word B<syslog>. If the latter, the message will be logged via the "
"B<syslog>(3) call. The second argument is the message that will be
logged, "
"subject to the modifiers detailed in B<String Modifiers> below."
msgstr ""
"Diese Direktive erwartet zwei Argumente. Das erste muss entweder der "
"symbolische Name einer vorher angegebenen B<log>-Direktive (siehe
unten) oder "
"das nicht maskierte Wort B<syslog>. In letzterem Fall wird eine Meldung "
"mittels des Systemaufrufs B<syslog>(3) protokolliert. Das zweite
Argument ist "
"die zu protokollierende Nachricht. Sie unterliegt den unten in "
"B<Zeichenketten-Modifikatoren> beschriebenen Modifikatoren."
s/Wort B<syslog>./Wort B<syslog> sein./
#. service/tcpd
#. type: Plain text
#: ./rlinetd.conf.5:373
msgid ""
"This directive causes access controls as specified by tcp_wrappers to be "
"applied. This has the same effect as invoking a service with a B<server> "
"argument of I</usr/sbin/tcpd> (or wherever your B<tcpd>(8) program is "
"kept), but saves the additional step of starting the program. It will
accept "
"up to two additional arguments. The first is a service name to apply
against "
"its rules, and the second is a block of instructions to execute if "
"matched. If no name is specified, it defaults to the name of the
service. If "
"the instruction block is not specified, it defaults to 'exit;'."
msgstr ""
"Diese Direktive führt dazu, dass die von tcp_wrappers angegebenen "
"Zugriffskontrollen angewandt werden. Dies hat den gleichen Effekt, wie
den "
"Aufruf eines Dienstes mit dem Argument I</usr/sbin/tcpd> (oder wie auch
immer "
"sich B<tcpd>(8) befindet) für B<server>. Es spart allerdings den
zusätzlichen "
"Schritt des Starten des Programms. Es akzeptiert bis zu zwei zusätzliche "
"Argumente. Der erste ist der Name des Dienstes, der beim Prüfen gegen die "
"Regeln verwandt werden soll, und der zweite ist ein Anweisungsblock,
der beim "
"Zutreffen von Regeln ausgeführt werden soll. Falls kein Name angegeben
wird, "
"wird als Vorgabe der Name des Dienstes verwandt. Falls der
Anweisungsblock "
"nicht angegeben wird, wird als Vorgabe »exit;« verwandt."
s/wie den/wie der/
s/oder wie/oder wo/
s/Schritt des Starten des Programms/Schritt des Startens des Programms/
aber besser gefällt mir /Schritts das Programm zu starten/
oder /Schritts des Programmstarts/
s/Der erste/Das erste/ und s/der beim Prüfen/das beim Prüfen
s/der zweite/das zweite/
#. service/rlimit
#. type: Plain text
#: ./rlinetd.conf.5:445
msgid ""
"This directive takes two arguments. The first is a symbol specifying the "
"type of limit required. These are listed below. The second argument takes "
"one of two forms. It can either be a single numeric value, in which case "
"both of the soft and hard limits of the resource in question will be
set to "
"this value. Alternatively, it can be a list in the form:"
msgstr ""
"Diese Direktive erwartet zwei Argumente. Das erste ist ein Symbol, das
die "
"Art der benötigten Begrenzung angibt. Diese werden unten aufgeführt. Das "
"zweite Argument wird in einen von zwei Formaten erwartet. Es kann
entweder "
"ein einzelner numerischer Wert sein. In diesem Fall werden sowohl die
weichen "
"als auch die harten Grenzen (»soft and hard limits«) der besagte
Ressource "
"auf diesen Wert gesetzt. Alternativ kann es eine Liste in der folgenden
Form "
"sein:"
s/wird in einen/wird in einem/
#. service/banner
#. type: Plain text
#: ./rlinetd.conf.5:527
msgid "This directive lets you dump a file as output to a connection."
msgstr ""
"Diese Direktive erlaubt es Ihnen, eine Datei für eine Verbindung
auszugeben."
eine Datei als Ausgabe einer Verbindung anzugeben?
#. service/filter
#. type: Plain text
# FIXME Missing full stop
# FIXME lsfcc not in Debian?
#: ./rlinetd.conf.5:563
msgid ""
"This directive allows you to specify a Linux Socket Filter program to be "
"associated with the listening socket. These can be generated with a tool "
"such as B<lsfcc>(1)"
msgstr ""
"Diese Direktive erlaubt es, ein Linux-Socket-Filterprogramm anzugeben,
dass "
"dem Socket zugeordnet wird, an dem auf Anfragen gewartet wird. So ein "
"Programm kann mit einem Werkzeug wie B<lsfcc>(1) erstellt werden."
s/dass/das/
#. defaults
#. type: Plain text
#: ./rlinetd.conf.5:699
msgid ""
"This construct takes the same parameters as a B<service> declaration, but "
"instead of specifying a service sets defaults for all services specified "
"subsequently."
msgstr ""
"Dieses Konstrukt erwartet die gleichen Parameter wie die Deklaration von "
"B<service>. Anstatt allerdings einen Dienst anzugeben, werden die Vorgabe "
"für alle im Folgenden angegebenen Dienste gesetzt."
s/Vorgabe/Vorgaben/
#. type: Plain text
#: ./inetd2rlinetd.8:27
msgid "File in B<inetd.conf>(5) format which will be converted. Default
in stdin."
msgstr ""
"Datei im Format B<inetd.conf>(5), die konvertiert werden wird.
Standardmäßig "
"Stdin."
s/werden wird/wird/
Der Rest sieht gut aus.
Gruß,
Chris
Reply to: