[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po-debconf://openswan/de.po



Hallo Chris, hallo Liste,

ich musste Chris in allen Punkten Recht geben (siehe diff.1). Nach dem
Diff habe ich noch ein "msgcat -w 80" auf die Datei losgelassen (das ist
der zweite Anhang).

Viele Grüße
    Martin
--- openswan_1:2.6.26+dfsg-1_de.po~	2010-07-18 12:45:24.000000000 +0200
+++ openswan_1:2.6.26+dfsg-1_de.po	2010-07-19 11:31:27.000000000 +0200
@@ -40,7 +40,7 @@
 "Debian for instructions on how to modify your setup accordingly."
 msgstr ""
 "Frühere Versionen von Openswan ermöglichten eine Wahl zwischen drei "
-"verschiedenen Start/Stop-Modi. Aufgrund von �nderungen des standardmä�igen "
+"verschiedenen Start/Stopp-Modi. Aufgrund von �nderungen des standardmä�igen "
 "Systemstarts ist dies nicht mehr notwendig oder nützlich. Sowohl für alle "
 "neuen als auch bestehende Installationen, die in einem der vordefinierten "
 "Modi betrieben wurden, werden jetzt vernünftige Standardwerte gesetzt. Wenn "
@@ -66,10 +66,10 @@
 "existing connections and then bring them back up, so if you are using such "
 "an Openswan tunnel to connect for this update, restarting is not recommended."
 msgstr ""
-"Es wird empfohlen, Openswan neuzustarten, da eine Sicherheitskorrektur "
-"erst nach dem Neustart des Daemons greift. Weil meisten Anwender einen Neustart des Daemons erwarten,  "
+"Es wird empfohlen, Openswan neu zu starten, da eine Sicherheitskorrektur "
+"erst nach dem Neustart des Daemons greift. Weil meisten Anwender einen Neustart des Daemons erwarten, "
 "ist dies grundsätzlich eine gute Idee. Der Neustart kann aber bestehende "
-"Verbindungen  beenden und erneut aufbauen. Wenn Sie einen "
+"Verbindungen beenden und erneut aufbauen. Wenn Sie einen "
 "solchen Openswan-Tunnel für die Verbindung bei dieser Aktualisierung "
 "verwenden, wird der Neustart nicht empfohlen."
 
@@ -107,8 +107,8 @@
 "Alternatively you can reject this option and later use the command \"dpkg-"
 "reconfigure openswan\" to come back."
 msgstr ""
-" Alternativ können Sie diese Option ablehnen und später mit dem Befehl »dpkg-"
-"reconfigure openswan« zurückzukommen."
+"Alternativ können Sie diese Option ablehnen und später mit dem Befehl »dpkg-"
+"reconfigure openswan« zurückkehren."
 
 #. Type: select
 #. Choices
@@ -332,7 +332,6 @@
 #. Type: string
 #. Description
 #: ../openswan.templates:11001
-#, fuzzy
 msgid "State or province name for the X.509 certificate request:"
 msgstr "Name des Landes oder der Provinz für diese X.509-Zertifikatsanfrage:"
 

Attachment: openswan_1:2.6.26+dfsg-1_de.po
Description: application/gettext


Reply to: