[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Bitte APT korrekturlesen



[Versehentlich zuerst nur an Jens geschickt, Entschuldigung.]

Hallo Jens,

On 2008-05-05 11:27 +0200, Jens Seidel wrote:

> ich habe gerade die APT-Übersetzung minimal (1 fuzzy, 1 untranslated)
> vervollständigt und denke, es ist eine gute Gelegenheit, diese Datei
> korrekturlesen zu lassen.
> 
> Leider ist sie ziemlich groß, vielleicht hält es Euch aber trotzdem
> nicht davon ab, sie Euch (zumindest teilweise) näher anzuschauen.

Ich habe etwa die Hälfte geschafft, einige Vorschläge von mir:

> msgid ""
> msgstr ""
> "Project-Id-Version: apt 0.6.46.2\n"

Auf 0.7.14 aktualisieren.

> #. Show any packages have explicit pins
> #: cmdline/apt-cache.cc:1544
> msgid "Pinned packages:"
> msgstr "Festgehaltene Pakete („Pin“):"

Willst du an diesen Anführungszeichen festhalten, die außer Michael
Piefel niemand verwendet?

> #. Candidate Version
> #: cmdline/apt-cache.cc:1584
> msgid "  Candidate: "
> msgstr "  Mögliche Pakete:"

Das erscheint mir ziemlich unglücklich. Zumindest der Plural ist wohl
nicht korrekt (vgl. »apt-cache policy <paket>«).
 
> #: cmdline/apt-cache.cc:1594
> msgid "  Package pin: "
> msgstr "  Paketstecknadel: "

Ich kann mir unter einer Paketstecknadel gar nichts vorstellen, habe auf
Anhieb aber auch nichts Gescheites parat.
 
> #: cmdline/apt-cache.cc:1721
> msgid ""
> "Usage: apt-cache [options] command\n"
> "       apt-cache [options] add file1 [file2 ...]\n"
> "       apt-cache [options] showpkg pkg1 [pkg2 ...]\n"
> "       apt-cache [options] showsrc pkg1 [pkg2 ...]\n"
> "\n"
> "apt-cache is a low-level tool used to manipulate APT's binary\n"
> "cache files, and query information from them\n"
> "\n"
> "Commands:\n"
> "   add - Add a package file to the source cache\n"
> "   gencaches - Build both the package and source cache\n"
> "   showpkg - Show some general information for a single package\n"
> "   showsrc - Show source records\n"
> "   stats - Show some basic statistics\n"
> "   dump - Show the entire file in a terse form\n"
> "   dumpavail - Print an available file to stdout\n"
> "   unmet - Show unmet dependencies\n"
> "   search - Search the package list for a regex pattern\n"
> "   show - Show a readable record for the package\n"
> "   depends - Show raw dependency information for a package\n"
> "   rdepends - Show reverse dependency information for a package\n"
> "   pkgnames - List the names of all packages\n"
> "   dotty - Generate package graphs for GraphVis\n"
> "   xvcg - Generate package graphs for xvcg\n"
> "   policy - Show policy settings\n"
> "\n"
> "Options:\n"
> "  -h   This help text.\n"
> "  -p=? The package cache.\n"
> "  -s=? The source cache.\n"
> "  -q   Disable progress indicator.\n"
> "  -i   Show only important deps for the unmet command.\n"
> "  -c=? Read this configuration file\n"
> "  -o=? Set an arbitrary configuration option, eg -o dir::cache=/tmp\n"
> "See the apt-cache(8) and apt.conf(5) manual pages for more information.\n"
> msgstr ""
> "Aufruf: apt-cache [Optionen] Befehl\n"
> "        apt-cache [Optionen] add Datei1 [Datei2 ...]\n"
> "        apt-cache [Optionen] showpkg Paket1 [Paket2 ...]\n"
> "        apt-cache [Optionen] showsrc Paket1 [Paket2 ...]\n"
> "\n"
> "apt-cache ist ein Low-Level-Werkzeug, um die binären Cache-Dateien von\n"
> "APT zu manipulieren und Informationen daraus zu erfragen.\n"

Vielleicht besser »zu handhaben«, da manipulieren so eine negative
Konnotation hat?

> #: cmdline/apt-cdrom.cc:78
> msgid "Please provide a name for this Disc, such as 'Debian 2.1r1 Disk 1'"
> msgstr ""
> "Bitte geben Sie einen Namen für die CD an, wie zum Beispiel „Debian 2.2r1 "
> "Disk 1“"

Das ist nicht die gleiche Versionsnummer wie im Original, aber beide
sind ohnehin längst überholt.
 
> #: ftparchive/apt-ftparchive.cc:553
> msgid ""
> "Usage: apt-ftparchive [options] command\n"
> "Commands: packages binarypath [overridefile [pathprefix]]\n"
> "          sources srcpath [overridefile [pathprefix]]\n"
> "          contents path\n"
> "          release path\n"
> "          generate config [groups]\n"
> "          clean config\n"
> "\n"
> "apt-ftparchive generates index files for Debian archives. It supports\n"
> "many styles of generation from fully automated to functional replacements\n"
> "for dpkg-scanpackages and dpkg-scansources\n"
> "\n"
> "apt-ftparchive generates Package files from a tree of .debs. The\n"
> "Package file contains the contents of all the control fields from\n"
> "each package as well as the MD5 hash and filesize. An override file\n"
> "is supported to force the value of Priority and Section.\n"
> "\n"
> "Similarly apt-ftparchive generates Sources files from a tree of .dscs.\n"
> "The --source-override option can be used to specify a src override file\n"
> "\n"
> "The 'packages' and 'sources' command should be run in the root of the\n"
> "tree. BinaryPath should point to the base of the recursive search and \n"
> "override file should contain the override flags. Pathprefix is\n"
> "appended to the filename fields if present. Example usage from the \n"
> "Debian archive:\n"
> "   apt-ftparchive packages dists/potato/main/binary-i386/ > \\\n"
> "               dists/potato/main/binary-i386/Packages\n"
> "\n"
> "Options:\n"
> "  -h    This help text\n"
> "  --md5 Control MD5 generation\n"
> "  -s=?  Source override file\n"
> "  -q    Quiet\n"
> "  -d=?  Select the optional caching database\n"
> "  --no-delink Enable delinking debug mode\n"
> "  --contents  Control contents file generation\n"
> "  -c=?  Read this configuration file\n"
> "  -o=?  Set an arbitrary configuration option"
> msgstr ""
> "Aufruf: apt-ftparchive [optionen] befehl\n"
> "Befehle: packages binarypath [overridedatei [pfadpräfix]]\n"
> "         sources srcpath [overridedatei [pfadpräfix]]\n"
> "         contents path\n"
> "         release path\n"
> "         generate config [gruppen]\n"
> "         clean config\n"

Hier müssen binarypath, path und config übersetzt werden, da es variable
Argumente der entsprechenden Befehle sind, siehe apt-ftparchive(8). Und
overridedatei sowie pfadpräfix sollten groß geschrieben werden.

> #: ftparchive/cachedb.cc:123 apt-inst/extract.cc:178 apt-inst/extract.cc:190
> #: apt-inst/extract.cc:207 apt-inst/deb/dpkgdb.cc:117
> #, c-format
> msgid "Failed to stat %s"
> msgstr "Kann auf %s nicht zugreifen."

Kann kein stat auf %s durchführen.
Diese Übersetzung stammt wohl noch von Michael Piefel?
 
> #: ftparchive/writer.cc:81
> #, c-format
> msgid "W: Unable to stat %s\n"
> msgstr "W: Kann nicht zugreifen auf %s\n"

Siehe oben.
 
> #: ftparchive/writer.cc:395 ftparchive/writer.cc:610
> #, c-format
> msgid "  %s has no override entry\n"
> msgstr "  %s hat keinen Eintrag in der Override-Liste.\n"

Satzpunkt am Ende entfernen.
 
> #: ftparchive/writer.cc:440 ftparchive/writer.cc:698
> #, c-format
> msgid "  %s maintainer is %s not %s\n"
> msgstr "  %s-Maintainer ist %s und nicht %s\n"

»Betreuer« wäre im Einklang mit der Wortliste.
 
> #: ftparchive/override.cc:127 ftparchive/override.cc:201
> #, c-format
> msgid "Failed to read the override file %s"
> msgstr "Konnte die Override-Datei %s nicht lesen."

Satzpunkt am Ende entfernen.

> #: ftparchive/multicompress.cc:198
> msgid "Failed to fork"
> msgstr "Fork Fehlgeschlagen"

fehlgeschlagen
 
> #: ftparchive/multicompress.cc:212
> msgid "Compress child"
> msgstr "Kindprozess Komprimieren"

Hmm, ich nehme mal an, der Kindprozess komprimiert irgendetwas und wird
nicht etwa selbst komprimiert?! Dann vielleicht besser »Komprimierung«?

> #: ftparchive/multicompress.cc:455
> msgid "Failed to read while computing MD5"
> msgstr "Kann nicht lesen während der MD5-Berechnung"

Konnte während der MD5-Berechnung nicht lesen
 
> #: cmdline/apt-get.cc:241
> msgid "The following packages have unmet dependencies:"
> msgstr "Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:"

»nicht erfüllte« oder »unerfüllte«
 
> #: cmdline/apt-get.cc:550
> msgid ""
> "WARNING: The following essential packages will be removed.\n"
> "This should NOT be done unless you know exactly what you are doing!"
> msgstr ""
> "WARNUNG: Die folgenden essentiellen Pakete werden entfernt.\n"

»essenziellen«, wegen neuer Rechtschreibung?

> #: cmdline/apt-get.cc:685
> msgid "Unmet dependencies. Try using -f."
> msgstr "Nichterfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie, -f zu benutzen."

»Nicht erfüllte«, siehe oben.

> #: cmdline/apt-get.cc:773
> msgid "Internal error, InstallPackages was called with broken packages!"
> msgstr "Interner Fehler, InstallPackages mit kaputten Pakete aufgerufen!"

»kaputten Paketen«
 
> #: cmdline/apt-get.cc:809 cmdline/apt-get.cc:1990 cmdline/apt-get.cc:2023
> msgid "Unable to lock the download directory"
> msgstr "Kann kein Lock für das Downloadverzeichnis erhalten."

Kann das Downloadverzeichnis nicht sperren.

> #: cmdline/apt-get.cc:839
> #, c-format
> msgid "Need to get %sB/%sB of archives.\n"
> msgstr "Es müssen noch %sB von %sB Archiven geholt werden.\n"
> #: cmdline/apt-get.cc:842
> #, c-format
> msgid "Need to get %sB of archives.\n"
> msgstr "Es müssen %sB Archive geholt werden.\n"

Diese beiden Meldungen sehe ich auch in aptitude ständig, mit etwas
anderer Übersetzung, aber anscheinend gleichem Original. Kannst du das
vielleicht vereinheitlichen?
 
> #: cmdline/apt-get.cc:850
> #, c-format
> msgid "After this operation, %sB disk space will be freed.\n"
> msgstr ""
> "Nach dieser Operation werden %sB Plattenplatz freigegeben worden sein.\n"

Das » worden sein« würde ich ersatzlos streichen.
 
> #: cmdline/apt-get.cc:1338
> msgid "The update command takes no arguments"
> msgstr "Der Befehl „update“ nimmt keine Argumente"

s/nimmt/akzeptiert/
 
> #: cmdline/apt-get.cc:1351
> msgid "Unable to lock the list directory"
> msgstr "Kann kein Lock auf das Listenverzeichnis bekommen"

Kann das Listenverzeichnis nicht sperren

> #: cmdline/apt-get.cc:1708
> msgid ""
> "Unmet dependencies. Try 'apt-get -f install' with no packages (or specify a "
> "solution)."
> msgstr ""
> "Nichterfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie „apt-get -f install“ ohne "

» Nicht erfüllte«, siehe oben.

> "jeglich Pakete (oder geben Sie eine Lösung an)."

jegliche

> #: cmdline/apt-get.cc:1720
> msgid ""
> "Some packages could not be installed. This may mean that you have\n"
> "requested an impossible situation or if you are using the unstable\n"
> "distribution that some required packages have not yet been created\n"
> "or been moved out of Incoming."
> msgstr ""
> "Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass\n"
> "Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder dass, wenn Sie die\n"
> "Unstable-Distribution verwenden, einige erforderliche Pakete noch nicht\n"
> "kreiert oder aus Incoming herausbewegt wurden."

s/kreiert/erstellt/

> #: cmdline/apt-get.cc:2179
> #, c-format
> msgid "Need to get %sB/%sB of source archives.\n"
> msgstr "Es müssen noch %sB/%sB der Quellarchive geholt werden.\n"
> 
> #: cmdline/apt-get.cc:2182
> #, c-format
> msgid "Need to get %sB of source archives.\n"
> msgstr "Es müssen %sB der Quellarchive geholt werden.\n"

Anders übersetzt als oben für Binärpakete.

> #: cmdline/apt-get.cc:2312
> msgid "Must specify at least one package to check builddeps for"
> msgstr ""
> "Es muss zumindest ein Paket angegeben werden, dessen Build-Dependencies\n"
> "überprüft werden sollen."

s/Build-Dependencies/Bau-Abhängigkeiten/
 
> #: cmdline/apt-get.cc:2340
> #, c-format
> msgid "Unable to get build-dependency information for %s"
> msgstr "Information zu Build-Dependencies für %s konnte nicht gefunden werden."

dito
 
> #: cmdline/apt-get.cc:2360
> #, c-format
> msgid "%s has no build depends.\n"
> msgstr "%s hat keine Build-Dependencies.\n"

dito

> #: cmdline/apt-get.cc:2412
> #, c-format
> msgid ""
> "%s dependency for %s cannot be satisfied because the package %s cannot be "
> "found"
> msgstr ""
> "%s Abhängigkeit für %s kann nicht befriedigt werden, da Paket %s nicht "
> "gefunden werden kann."

%s-Abhängigkeit
s/befriedigt/erfüllt/
 
> #: cmdline/apt-get.cc:2465
> #, c-format
> msgid ""
> "%s dependency for %s cannot be satisfied because no available versions of "
> "package %s can satisfy version requirements"
> msgstr ""
> "%s Abhängigkeit für %s kann nicht befriedigt werden, da keine verfügbare "

%s-Abhängigkeit ... erfüllt werden,

> #: cmdline/apt-get.cc:2540
> #, c-format
> msgid "Build-dependencies for %s could not be satisfied."
> msgstr "Build-Abhängigkeiten für %s konnten nicht erfüllt werden."
> #: cmdline/apt-get.cc:2544
> msgid "Failed to process build dependencies"
> msgstr "Verarbeitung der Build-Abhängigkeiten fehlgeschlagen"

s/Build/Bau/ in den letzten beiden Meldungen

> #: cmdline/acqprogress.cc:55
> msgid "Hit "
> msgstr "OK   "

In aptitude hast du Hit mit Treffer übersetzt.
 

So, jetzt habe ich 50% durch, die andere Hälfte folgt morgen, falls sie
bis dahin niemand anderes durchsieht.

Viele Grüße,
Sven


Reply to: