Hallo Jens, On Fri, Aug 10, 2007 at 09:47:37PM +0200, Jens Seidel wrote: > On Fri, Aug 10, 2007 at 08:17:32PM +0200, Helge Kreutzmann wrote: > > s/Re: Bitte frozen-bubble-Übersetzung korrekturlesen/[RFR] .../ > > was bringt mir das? Ich werde den Fehler wahrscheinlich auch gleich an > Upstream melden, das geht in der Regel schneller und man kann sich Dann merkt es sich der Roboter und trägt es auf den relevanten Seiten ein. > > > "Project-Id-Version: Frozen Bubble\n" > > > > Hier die aktuelle Version noch hinzufügen > > Lieber nicht, die ist sowieso bald wieder veraltet. Doch, gerade deswegen - dann weiß der nächste Übersetzer, an welcher Version Du gearbeitet hattest (falls das mal relevant sein sollte). > > > msgid "Hoster aborted the game." > > > msgstr "Spielersteller hat das Spiel abgebrochen." > > > > Ist das korrekt? > > Ja, gemeint ist derjenige, der das Spiel im LAN gestartet hat. Ok, als nicht der Programmautor, an den dachte ich zuerst. > OK, habe »Servern im lokalen Netz« übernommen. Oder sollte ich »Servern > im LAN« schreiben? Nein, LAN war nur eine Erläuterung von mir. > > > #: ../frozen-bubble:3324 > > > msgid "*** No server found, created server for local network game" > > > msgstr "*** Es konnte kein Server gefunden werden, Server für lokales Netzwerk-Spiel " > > > "wurde erstellt" > > > > Spiel im lokalen Netz? > > Das muss nicht umgeschrieben werden. Ok, wenn ich mir das original anschaue, mag es so sein. Ich interpretiere es aber nicht so, dass das »Netzwerk-Spiel« lokal ist, sondern das das Spiel im »lokalen Netz« ist, daher mein Änderungsvorschlag. > Ja. Nach Perl!!!!-Quellcode heißt die URL übrigens > http://api.hostip.info/get_html.php?position=true > oder http://www.hostip.info/ Ok, die URL habe ich nicht geprüft. Dann melde das als Fehler im Original. > > > #: ../frozen-bubble:4097 > > > msgid "" > > > "*** Open games already full. Join an existing game, or select a different " > > > "server." > > > msgstr "" > > > "*** Alle laufenden Spiele sind voll. Einem bestehendem Spiel betreten oder " > > > "einen anderen Server wählen." > > > > Die Zeichenkette verstehe ich nicht. Was ist ein »open game«? > > Die Anzahl der maximal erstellbaren Spiele. Werde ich Upstream melden. Ah. Dann müste es auch entsprechend im Deutschen lauten. > > > msgid "*** You were kicked out of the game..." > > > msgstr "*** Du wurdest aus dem Spiel geschmissen ..." > > > > s/Du wurdest/Sie wurden/ > > Ein paar Zeichenkette wollte ich unverändert lassen und da es ein Spiel > ist, schein mir ein "Du" in Ordnung zu sein. Du hat aber Recht, die > Höflichkeitsform ist besser. Ich habe auch über Du/Sie nachgedacht, dass musst Du letztendlich entscheiden, ein Spiel ist ja keine Webseite. > > > #: ../frozen-bubble:4667 > > > msgid "Thanks!" > > > msgstr "Danke!" > > > > Bitte! > > ? > Du willst Thanks mit Bitte übersetzen oder richtet sich das Bitte an > mich? Nein!!!!! Ich habe nur mal ganz frei die Zeichenkette auf meine Arbeit interpretiert :-)) Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature