[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po-debconf://bandwidthd/de.po



Hallo, 

Am Thu, 22 Mar 2007 19:47:00 +0100
schrieb Helge Kreutzmann <helge@helgefjell.de>:

> Hallo Thomas,
> > Orig:
> > "Each sensor should have an identification string to be able to tell
> > from where the traffic in the PostgreSQL-database was detected on."
> > 
> > Ich interpretiere das so, dass man die Daten von mehreren Sensoren
> > in einer Datenbank abspeichert und man mittels der Identifikation
> > sagen kann, welcher Sensor das war. Das steht aber nicht im
> > Original?
> 
> Ja, so interpretiere ich das auch; aber was fehlt Dir jetzt?

Man kann das auch so lesen, dass man in der Datenbank erkennen kann,
von wo der Datenverkehr urspruenglich her kam.

Vielleicht eher:
"Each sensor should have an identification string to be able to tell on
which sensor the traffic (as registered in the PostgreSQL-database) was
detected"

Irgendwie bringe ich die PostgreSQL in dem Satz schon im Englischen
nicht so unter, dass sich das vernuenftig anhoert.

Gruss
Thomas



Reply to: