[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: FAQ -- Kapitel 10 -- customizing.sgml



Hallo Helge,

Vielen Dank für die Informationen betreffend vi(m) etc.!

Am Wed, 19 Apr 2006 18:38:10 +0200
schrieb Helge Kreutzmann <kreutzm@itp.uni-hannover.de>:


> --- customizing.sgml	2006-04-19 12:52:12.000000000 +0200
> +++ customizing_edit.sgml	2006-04-19 13:08:03.000000000 +0200
> @@ -7,30 +7,30 @@
>  
> @@ -80,19 +80,19 @@
> @@ -104,12 +104,12 @@
>    <item>das Skript <prgn>foo</prgn> ins Verzeichnis <file>/etc/init.d/</file>
>    verschieben,
>    <item>den Debian-Befehl <prgn>update-rc.d</prgn> mit den passenden Argumenten
> -  ausführen um die Verweise zwischen den (in der Befehlszeile spezifizierten)
> +  ausführen, um die Verweise zwischen den (in der Befehlszeile spezifizierten)
>    Verzeichnissen <file>rc?.d</file> und <file>/etc/init.d/foo</file> (das »?« ist eine
>    Nummer zwischen 0 und 6, die je einem der System-V-Runlevel entspricht)
>    einzurichten,
>    <item>das System neu starten.
> -</list>
> +</list></p>
> 
> Ist vor List ein öffnendes <p>?

Ja; aber nicht direkt: 

 |
 v
<p>Nehmen Sie an, ein System solle beim Hochfahren das Skript
<prgn>foo</prgn> ausführen oder einen bestimmten (System-V-)
Runlevel aktivieren. Dann sollte der Systemadministrator:
<list>
  <item>das Skript <prgn>foo</prgn> ins Verzeichnis
<file>/etc/init.d/</file> verschieben,
  <item>den Debian-Befehl <prgn>update-rc.d</prgn> mit den
passenden Argumenten ausführen, um die Verweise zwischen den (in
der Befehlszeile spezifizierten) Verzeichnissen
<file>rc?.d</file> und <file>/etc/init.d/foo</file> (das »?« ist
eine Nummer zwischen 0 und 6, die je einem der System-V-Runlevel
entspricht) einzurichten, <item>das System neu starten.
</list></p>

Ich habe gedacht, dass die Liste ja eigentlich zum obigen
Abschnitt gehört, und daher denselbigen »um die Liste herum«
gemacht...? (Ebenso bei den anderen Fällen.)

Viele Grüsse,

Jonas
-- 
Jonas Huber <jonas@hubjo.org>, Registered Linux User #343557.

Encrypted/signed mails preferred. Public PGP Key ID: 0x8D3457FE,
download at http://www.hubjo.org/keys/hubjo.asc.

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: