[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: FAQ -- Kapitel 10 -- customizing.sgml



On Wednesday 19 April 2006 13:20, Jonas E. Huber wrote:
> > s/einen/ein/
>
> Auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt als arg unwissend
> präsentiere, aber die Neugier ist stärker: Hat es mit dieser
> Syntax für das Ersetzen von (hier) »einen« mit »ein« eine tiefere
> Bewandtnis bzw. woher kommt sie?

Hallo,

die Syntax hat tatsächlich eine Bedeutung: Wenn du beispielsweise die 
Programme sed oder perl verwendest, gibt es einen Modus, in dem eine 
Quelldatei zeilenweise eingelesen und wieder ausgegeben wird. Zwischen 
diesen Schritten kannst du mit der aktuellen Zeile anstellen, was du 
willst, unter anderem kannst du eine Zeichenkette durch eine andere 
ersetzen lassen -- und genau da kommt diese Syntax ins Spiel.

s/text1/text2/ heißt nichts anderes, als dass sed oder perl das Wort »text1« 
durch »text2« ersetzen soll.

... und aus dem vielen Text, den ich nun gerade geschrieben habe, kannst du 
einfach feststellen, dass die Schreibweise s/einen/ein/ *deutlich* 
schneller zu tippen ist. Auch Übersetzer und Korrekturleser sind letztlich 
faul ... ;-)

Schönen Gruß,

-- 

Tobias

    Avoid the Gates of Hell. Use Linux.

Attachment: pgpA914ISc2De.pgp
Description: PGP signature


Reply to: