Re: Welches Tag für Tooltips bez. Originalausdruck?
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1
Am 16.10.2005 um 19:21 schrieb Helge Kreutzmann:
Ich habe gerade die E-Mail von Thomas Weber vom 6. diese Monats
gelesen, und darin zitiert er
http://www.einfach-fuer-alle.de/artikel/bitvfueralle/tag4/
Demnach ist das sowieso alles für die Katz, weil kaum eine assistive
Technologie die Tags auswerten/auswerten kann, und sogar das W3C wohl
anfängt, die Tags dafür zusammenzustreichen (lt. oa. Artikel).
Wer sagt denn, daß Debian xhtml benutzen muß?
Im Moment baue ich alles auf HTML Strict um. und Acronym wird von
Browsern unterstürzt.
WML? Das wird noch benutzt? Ich staune, ich dachte das sei tot.
Naja, hier erzeugt es noch mehrfach täglich die Webseite, wenn nicht
gerade ein XFree-Update läuft :-))
Es dürfte auch schwierig sein, auf etwas anderes zu migieren.
Immerhin leigen da sourcen für den Build von knapp 20.000 Seiten.
Ihr müßt nich böse sein, wenn ich mich im Moment aus der Diskussion
etwas heraushalte. Viel Zeit, Überlegungen über eine Implementierung
anzustellen, habe ich derzeit nicht. Wenn die Diskussionen ein
passendes Subject haben, finde ich sie aber später wieder.
Schön wäre es an dieser Stelle, wenn mal jemand User auftreiben
könnte, mit denen zusammen man die Seiten testen kann. So am Telefon
oder bei einem Treffen, wo man die gesehenen und die gefühlten/
gehörten Seiteninhalte direkt vergleichen kann. Dann würde es sich
auch lohnen, mal Musterseiten zu machen. Die Quote-Seiten wollte ich
dafür auch noch ein bißchen um Begleittext erweitern, weil selbst
sehende nicht unbedingt draus schlau werden (Links zeigt z. B.
überhaupt keine Quotes an, weshalb ich einen Bugreport dafür
geschrieben habe).
Gruß
Jutta
- --
http://www.witch.westfalen.de
http://witch.muensterland.org
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.1 (Darwin)
iEYEARECAAYFAkNSnDIACgkQOgZ5N97kHkep6QCfe0o+DwjTRMulkyY3wwuWSvp3
dBIAoJuZqObvF8lealTqp1CWUGCWKDRO
=xzI2
-----END PGP SIGNATURE-----
Reply to: