Hallo, On Mon, Sep 27, 2004 at 10:59:46AM +0200, Jens Nachtigall wrote: > Meine Übersetzung wäre nun folgende: > Möchten Sie, dass netselect so installiert wird, dass es immer mit der > Benutzer-ID > von root läuft (engl. »setuid root«)? > > (Original: > Do you want netselect to be installed setuid root?) (Sieh auch Alfies Kommentar): Wird suid irgendwo in der englischen Vorlage erklärt? > > Wenn in dem Satz 'setuid root' als Adverb auftaucht, so wie oben, > > dann ginge 'setuid-root installieren'. Beim Adjektiv klappt es aber > > nicht, z.B.: > > > > 'setuid root programs/executables' - 'setuid-roote Programme' (?) Finde ich nicht schlimm. > User-ID - Benutzer-ID (UID) > Group-ID - Gruppen-ID (GID) Ist ID jetzt deutsch? Würde eher für Kennung stimmen. > setuid - Benutzer-ID (UID) setzen; /andere Umschreibung/ > setuid root - immer unter der Benutzer-ID von root laufend; > setuid-root; Benutzer-ID-Root gesetzt; /andere Umschreibung/ Grüße Helge -- Helge Kreutzmann, Dipl.-Phys. Helge.Kreutzmann@itp.uni-hannover.de gpg signed mail preferred 64bit GNU powered http://www.itp.uni-hannover.de/~kreutzm Help keep free software "libre": http://www.freepatents.org/
Attachment:
pgpcyPjALQsr0.pgp
Description: PGP signature