[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Allg. Fehlerbericht wegen falscher Original-Beschreibungen (war: Re: guide-de.txt im Wiki selbst gestalten)



-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

On Wednesday 30 June 2004 10:45, Jens Nachtigall wrote:
> Meine Erfahrung ist, dass rund 50% aller Original-Beschreibungen sich
> nicht an
> http://www.nl.debian.org/doc/developers-reference/ch-best-pkging-practice
>s.en.html#s-bpp-pkg-synopsis halten. Mit Abstand häufigster Fehler ist das
> Beginnen mit einem Artikel (A,a,an, An, the oder The), gefolgt von einem
> ».« am Ende der einzeiligen Kurzbeschreibung. Auch häufig ist, dass das
> erste Wort der Kurzbeschreibung groß geschrieben ist.
>
> Ich würde mir wünschen, dass es einen allgemeinen Fehlerbericht an alle
> potentiell falschen Paket-Beschreibungen gibt. Das könnte ein Skript
> erledigen, das genau die drei oben beschriebenen Fälle testet, und in
> diesem Fall einen allgemeinen Fehlerbericht abschickt.
>
> Sofern ein DD von euch dazu die Rechte hat, würde ich mir wünschen, dass
> dies geschieht. Das Erstellen von Bugreports von Hand ist bei Tausenden
> falscher Descriptions einfach zuviel Arbeit -- ich zumindest schicke bei
> obigen 3 Fehlern keinen Fehlerbericht mehr ein, da ich sonst kaum noch
> zum Übersetzen komme.

Das Problem ist nicht unbedingt, dass man für eine solche Aktion DD sein 
muss, sondern vielmehr, dass das massenhafte Absenden von Fehlerberichten 
nicht gern gesehen wird -- daher gibt es für diesen Fall ein spezielles 
Vorgehen. Zitat aus der Developer's Reference 
(<http://www.de.debian.org/doc/developers-reference/ch-beyond-pkging.en.html#s-submit-many-bugs>):

7.1.1 Reporting lots of bugs at once

Reporting a great number of bugs for the same problem on a great number of 
different packages — i.e., more than 10 — is a deprecated practice. Take 
all possible steps to avoid submitting bulk bugs at all. For instance, if 
checking for the problem can be automated, add a new check to lintian so 
that an error or warning is emitted.

If you report more than 10 bugs on the same topic at once, it is recommended 
that you send a message to debian-devel@lists.debian.org describing your 
intention before submitting the report. This will allow other developers to 
verify that the bug is a real problem. In addition, it will help prevent a 
situation in which several maintainers start filing the same bug report 
simultaneously.

Note that when sending lots of bugs on the same subject, you should send the 
bug report to maintonly@bugs.debian.org so that the bug report is not 
forwarded to the bug distribution mailing list.


Soweit ich weiß, überprüft lintian bereits, ob die "Description" mit einem 
Punkt endet und gibt eine entsprechende Warnung aus. Allerdings werden die 
"Anfangsartikel" (noch) nicht angemahnt, glaube ich. Sinnvoller wäre es 
also, den lintian-Betreuern einen Fehlerbericht zu schicken; idealerweise 
gleich mit einem Patch versehen.

Ich denke auch, dass die "Severity" des Fehlers höchstens "minor" wäre. Es 
ist meiner Meinung nach unwahrscheinlich, dass du dann für das 
mass-bug-filing auf -devel@l.d.o. einen Konsens bekommst.

Wie sieht's aus, sprichst du Perl? ;-)

Schönen Gruß,

- -- 

Tobias

    "I don't care to belong to a club that accepts people like me as
    members."
      -- Groucho Marx
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)

iD8DBQFA4tjiCqqEJ0Fs8twRAoOQAJ97iZbQGAreNyUdPj75gdfS4WGAbwCgq8f0
AmtN9ZuZgZyztuNSgYkSiLA=
=Cei9
-----END PGP SIGNATURE-----



Reply to: