[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: info2www und dwww was / Re: [debian-knoppix] IceWM ?



On Mon, Feb 18, 2002 at 06:44:32PM +0100, Andreas Schockenhoff wrote:
> On Friday 15 February 2002 13:58, Klaus Knopper wrote:
> >
> > Kann man von den ganzen Dokus in /usr/share/doc nicht irgendwas
> > löschen? Die liest vermutlich kaum jemand, wenn sie nicht in einem
> > Menü auftauchen oder von einem Programm in der Hilfe-Funktion
> > aufgerufen werden.
> ich würde noch dwww und info2www und dann einen Link auf dem
> Desktop erzeugen. Der falls nötig apache startet und diesen auf
> localhost://dwww setzen. Dann haben wir das Menue für doku.
> (Klaus Du müstest beim backen noch dwww-build ausführen.)

Irgendwie fehlt mir die Idee, was dwww ist oder macht, und warum ich das
jetzt auch noch installieren soll. Eigentlich wollte ich Zeug loswerden!
;-)

> Enfernen:
> knetfilter :-)

Ist das so schlecht? Hab's noch nie probiert, aber...

> was ist mit xvidetect und anderen Xconfig tools die brauchen wir doch 
> nicht. Macht doch alles Klaus oder?

Eventuell brauch man die für den Expert-Mode, und sie sind wohl keine
einzelnen Pakete, sondern teilweise in der XF86-contrib mit drin, die
ich (v.a. wegen xterm) ungern entfernen würde.

> > > Abgesehen davon möchte ich meinen herzlichen Dank an Klaus Knopper
> > > und alle Mitentwickler für die phänomenale Arbeit aussprechen!
> dito

Besten Dank, aber ohne die vielen Tester, die uns ausfürliche (Bug-)Reports
und Wünsche schicken, wäre es alles gar nicht so weit gekommen. :-)

Gruß
-Klaus
--
Klaus Knopper                  LinuxTag 2002 - Europes largest Linux Expo
Technical Solutions                                 Where .com meets .org
knopper@linuxtag.de                               http://www.linuxtag.de/
Phone +49-(0)180-5-546898                         Fax +49-(0)180-5-546893
_______________________________________________
debian-knoppix mailing list
debian-knoppix@linuxtag.org
http://mailman.linuxtag.org/mailman/listinfo/debian-knoppix


Reply to: