[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Lenovo-Server-Raid-wird nicht erkannt



On Mon, Jun 28, 2010 at 11:31:18AM +0200, Philipp Huebner wrote:
> On 28.06.2010 08:33, Philipp Huebner wrote:
> > Als einfache Lösung fällt mir nur ein Weg ein:
> > Installier dir woanders einen Tjener. Ersetze da die netboot-images
> > durch aktuelle Squeeze Versionen. Installiere dann den tatsächlichen
> > Tjener per PXE-Boot vom Behilfs-Tjener. Das sollte funktionieren.
> > 
> > Die Squeeze-Images enthalten den 2.6.32er Kernel, im Gegensatz zum zum
> > 2.6.26er in Lenny.
> 
> Für die weniger bewanderten sollte ich noch hinzufügen, dass das
> Ergebnis trotzdem ein Skolelinux Lenny wäre. Es wird nur ein neuerer
> Debian-Installer verwendet. Dadurch hat man die Chance einfach einen
> neueren Kernel zu verwenden.

Das verwirrt mich.

Du ersetzt nur dem _Kernel_ im TFTP-Ordner, nicht das komplette Boot-Image,
korrekt?

Ich kann mir gerade nicht vorstellen, wie wenn ich ein Squeeze-Image 
per netboot starte dieses plötzlich einfach so ein Lenny installiert,
ohne dass man irgendwo das Lenny-Repository einträgt oder eine
anderweitige Modifikation vornimmt. Es lädt die Pakete zur Installation
(ich gehe von einem Netboot-Image aus) schliesslich aus dem Squeeze
Repository.

Das wäre sonst streng genommen ein Bug. 

netboot Squeeze-Installer -> installiert Squeeze
netboot Lenny-Installer   -> installiert Lenny

Ein Tausch des Kernel-Images mag jedoch funktionieren. Was auf dem TFTP 
Server an Betriebssystemen läuft ist egal.

Grüße,
Martin


Reply to: