[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: DHCP funktioniert nicht mehr



Stephan Haller schrieb:
> Der DHCP-dienst startet nicht mehr. Ich kann ihn manuell via Webmin starten
> oder auch am Server selbst neustarten ? bleibt trotzdem deaktiviert.
>
> Die HD scheint voll zu sein.
>
> Könnte das ein Grund sein?

ja

> Wenn ja: wie kann ich die HD von Benutzerdaten befreien? (tjener über
> Webmin unterdessen nicht mehr erreichbar)

Du hast also einen reinen tjener ohne graphische Oberfläche ?

Du kannst dich mit Login: root
passwort: .....

am Server anmelden.
Dann kannst du grosse, alte Dateien z.B. in /tmp und /var/log löschen:

cd /tmp
ls -ltr
rm -rf *

Bitte Vorsicht mir dem "rm" Befehl !
Besser einen Linux Kenner zur Hilfe holen,
entweder persönlich , oder per Fernwartung:
Am Internet-router/firewall Port-Weiterleitung für ssh , Port 22
einrichten.

> Welche Buchstaben muss ich in diesem Zeichenwirrwarr eingeben, um dem
> tjener wieder eine fixe Adresse zu zuweisen?

?

tjener hat eigentlich immer die feste IP 10.0.2.2

eingetragen in /etc/network/interfaces
(und einigen anderen Stellen )

bis zum nächsten reboot geht's notfalls auch so:

ifconfig eth0 10.0.2.2 up


> Oder wo finde ich Infos zum lösen meines Problems?

http://www.skolelinux.de/newdriftbok.de.html

http://www.kofler.cc/linux7.html

 
Gruß,
Martin Herweg


Reply to: