Re: Blogs bei Skolelinux
Am 10.11.2005 um 14:08 schrieb David C. Weichert:
Hiermit beantrage ich, diesen Entwurf zu diskutieren und möglichst
bald
eine Richtlinie zu verabschieden, damit so schnell wie möglich Blogs
unter Skolelinux.de laufen können.
Folgende Ergänzungen sind vielleicht sinnvoll, um etwaigen
Haftungsrisiken
im Verhältnis zu den Bloggern zu begegnen und um kein Einfallstor für
rechtliche
Auseinandersetzungen mit Dritten zu bieten:
- Es bleibt vorbehalten, Inhalte zu löschen, die gegen geltendes
Recht verstossen
oder auf irgendeine Weise den bestimmungsgemäßen Betrieb der Webseite
behindern.
- Werbung - gleich in welcher Form - ist nicht erlaubt, insbesondere
nicht erlaubt in Form von Spam.
- Der zur Verfügung gestellte Webspace kann jederzeit entzogen
werden, beispielsweise falls
keine Refinanzierung mehr möglich ist.
Zu überlegen ist, ob ausdrücklich der Realname verlangt wird, oder
ein Pseudonym (Nickname) ausreicht.
Sollte rechtliche Probleme entstehen aufgrund problematischer
Inhalte, sähe es schlecht aus,
anonymes Verbreiten von z.B. Schmähkritik ermöglicht zu haben.
Meiner Meinung wird dieser Aspekt
in dem vorgelegten Entwurf nicht so richtig deutlich.
-pv-
Reply to: