[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: smbadmin problem



Am Dienstag, den 15. März hub bernd folgendes in die Tasten:

> ------Problem mit einem workaround erledigt---
> smbpasswd -w xxxxx     ist zumindest auf meinem sarge buggy, hier sperrt 
> man sich selber mit aus .

d.h.?

> >habe gestern mit
> >smbpasswd -w  Passwort
> >meinen smbadmin "abgeschosssen"

abgeschossen heisst?

> >mehrere Versuche, diesen wieder zum arbeiten zu bewegen, scheiterten.
> >Als Beispiel : (aus einer Anleitung internet)

> >ldappasswd -x -ZZ -D cn=admin,ou=people,dc=skole,dc=skolelinux,dc=no
> > \ -W cn=smbadmin,ou=people,dc=skole,dc=skolelinux,dc=no
> > smbpasswd -w [generated password]

Welchen Blumentopf willst Du damit gewinnen?

"ldappasswd -x -ZZ -D cn=admin,ou=people,dc=skole,dc=skolelinux,dc=no -W \
 cn=smbadmin,ou=people,dc=skole,dc=skolelinux,dc=no -s <gen passwd>"
koennte das tun, was Du willst... *malsovermut*

Was ist denn an smbpasswd kaputt?
Ist die samba.conf *vorher* richtig?
Sprich: was stand da bei "ldap admin dn"?

[...]
> >Wenn ich in der smb.conf den Eintrag:
> >ldap admin dn=
> >cn=admin
> >anstatt
> >cn=smbadmin
> >setze, bekomme ich zumindest meine Freigaben.

Ohne etwas weiteres zu aendern?
Das halte ich mal spontan fuer ein Geruecht, da Du in der Konstellation
einen Account und ein Passwort fuer eine anderen Account nutzt.
Es sei denn, Du hast dem smbadmin genau das gleiche pw verpasst wie
Deinem admin...
Wenn smbpasswd aber kaputt ist, kann auch das nicht sein.

> >Folgendes habe ich gefunden :

> >"this bug does not apply to debian but only to debian-edu.
> >debian-edu released a security update for samba, upgrading it
> >from version 3.06 to 3.010. In version 3.07 samba schema changes
> >were included. Changing the samba schemas without restarting
> >slapd caused slapd to not return expected values when queried
> >about certain samba releated entries or attributes. Writing these
> >samba attributes could corrupt the database. All this is
> >unrelated to this package.
> >One such faulty read or write could occure when this package
> >tried to update or create user entries with samba attributes. in
> >that case the above error message could be displayed. The admin
> >that acted uppon it then currupted the ldap backend further."

[...]
> >Der Auslöser zu diesem Problem war definitiv : smbpasswd -w xxxxx
> >Danach geht nichts mehr sauber.

Magst Du mal den output von "strace -s1024  smbpasswd -w GanzGeheim"
schicken? Mich taet mal interessieren *was* das kaputt ist.
Wenn wirklich smbpasswd kaputt ist, waere das wohl nen Bug in samba,
was ich fuer unwahrscheinlich halte...

> >LDAP läuft zwar, aber alles , wofür der smbadmin steht, geht nicht.

Was sagt denn der sambaserver in seinem Log zu dem Thema?

Ciao
Max
-- 
	Follow the white penguin.

Reply to: