Hallo Alexander, Am 19.02.2005 um 12:08 schrieb Alexander Schmehl:
Vielen Dank für den Hinweis, das scheint sehr interessant zu sein. Ich stehe in Kontakt mit dem Programmierer des Rendermanagers, den ich als Dämon laufen lassen will. Da würde es ich anbieten, auf die daemontools aufzubauen statt das Rad neu zu erfinden.2. regelmäßig automatisch prüfen, ob es noch existiert und gegebenenfalls neu starten?Guck dir dazu mal daemontools-installer an.
Ja, das weiß ich grundsätzlich. Am einfachsten wäre es auch, die logs dem eh benötigte nfs-share zu sammeln. Ich wolte nur den Fall abdecken, daß beim Booten der hosts das nfs-share nicht verfügbar ist. Die daemontools scheinen aber auch darauf vorbereitet zu sein.3. Ausgaben und Fehlermeldungen in ein log auf dem Server umleiten?Ich verstehe deine Frage nicht so recht. Sicher weisst du, wie man die Ausgaben und Fehlermeldungen umleitet?
Herzliche Grüße Dirk Wenzel _________________________________________ may contain nuts!