Re: Skolelinux-Papier für Entscheidungsträger - Arbeitsgruppebilden
Liebe Freunde von offener Software, die ihr mit mir deren Einsatz an
Schulen fördern wollt, ich muss doch wirklich bitten! Immer wieder
haben wir es beschworen: Grabenkämpfe sind so überflüssig wie ein
Kropf! Wenn Helmut (sinngemäß) zu recht zu denken gibt, dass das beste
Papier nichts nützt, wenn es nicht gelesen wird, und seine langjährige
Erfahrung mit einbringt, die er beim Entwickeln von Arktur gewonnen
konnte, ist dies erst einmal nicht von der Hand zu weisen.
Ich weiß nicht, warum Andreas dies gleich als Polemik diffamiert - aber
ich bitte euch alle sachlich zu bleiben, und sich nicht gleich wie die
Plonkmeister aufzuführen, wenn Helmut auf seine Weise ausdrückt, dass
das Ausblenden anderer Erfahrungen manch einen an Glaubenskriege
erinnern mag.
Meines Erachtens bedeutet Open Source _auch_ dass jeder mitreden darf
und soll - Irrtümer können sachlich besprochen und wiederlegt werden -
aber der Ton, der hier schon wieder durchschimmert, nützt niemandem.
Meine zwei Cent,
schade
Ralf
Reply to: