[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: skolelinux und der schulalltag



Hallo,

On Saturday 20 March 2004 23:50, Marlis & Dennis Merbach wrote:
> Andreas Schockenhoff wrote:
> > Das ist bei Skolelinux auch OK. Man kann es mit der richtigen
> > Hardware recht einfach installieren.
>
> genau da sehe ich ein Problem, nicht nur weil wir gerade daran
> knabbern. Ich erlebe es mit in der Schule, an der meine Marlis
> unterrichtet. Wenn mal Geld für PCs da ist, muß es das billigste
> sein, oder man muß vorlieb nehmen mit dem, was da ist. Da kann man
> sich kaum die richtige Hardware aussuchen (wenn man denn die
> Kenntnisse dazu hat). Wenn Skolelinux nicht nur bei den ohnehin
> überzeugten und den wenigen Linux-Freaks eine Chance haben soll,
> mußte es so einfach zu zuverlässig zu installieren sein wie z.B.
> Knoppix. Da auch das ein Debian-Derivat ist, sollte das doch
> eigentlich möglich sein.
Ja aber Knoppix ist unstable und noch neuer. Das möchte man nicht auf 
dem Server haben!

Für die Clients wären aktuelle Pakete sehr schön (LTSP) es könnten ja 
auch mehrere angeboten werden. (Für alte PCs,
für normale PC aber stable, und das neueste von neusten)
Aber LTSP ist nicht Debian! Es wäre schön ein LTSP basierend auf Debian 
zu haben. Aber es ist RedHat! :-(

Ich denke X11 ist das Hauptproblem ohne X also mit tjenner alleine 
sollte es noch keine Probleme geben. Oder?

bye Andreas 


Reply to: